Ich möchte gern noch den Befehl "ps" einbinden. In der Konsole liefert er folgende Ausgabe:
die du an grep weiterleiten mußt mit hilfe einer pipe, also
ps | grep -h -e 'ein RegEx'
und nicht
grep -h -e 'ein RegEx' ps
das ist das gleiche wie bei
grep -h -e 'ein RegEx' cat meminfo
das geht auch nicht für cat, nur das du hier noch die eigentliche datei in der liste hat, welche ein ergebniss liefert, meminfo. du willst aber den output von ps an grep als input übergeben.
dann ist grep ein tool, welches in einer datei nach etwas sucht. in dem 1. fall in der datei meminfo nach dem regulärem ausdruck '.*: *[0-9]' also "0 oder beliebig viele beliebige Zeichen gefolgt von einem : dann 0 oder beliebig viele leerzeichen und noch eine ziffer". das ist nicht gerade der output von ps. aber der inhalt von meminfo.
Bei "cat modules" klappen die Zeilenumbrüche nicht:
du weißt aber wie du mit hilfe von tags HTML syntax schreibt? in HTML mußt du Zeilenumbrüche mit HTML-tags erzeugen
SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Textauszeichnung
ich habe meminfo beispiel eine tabelle erzeugt.
Bei "mtd" klappen aber die Zeilenumbrüche:
hier ist mit grep das cat wieder zuviel. aber der regex passt auch nur so halb (reiner zufall). prinzipiell kannst du alle befehlsoutputs mit
Code:
echo "<table>"
cat mtd | while read LINE
do
echo "<tr><td>$LINE</tr></td>"
done
echo "</table>"
ausgeben. willst du dann noch filtern, kannst du grep benutzen und über weitere shellbefehle die ausgabe umformatieren.
Bei dem Befehl "cat cpuinfo" wird nicht alles ausgegeben:
ja, wieder weil der regex nicht passt. der matcht nur die zeilen, wo nach dem : eine Ziffer nach dem leerzeichen steht.
das ist aber kein linuxforum hier. du solltest dich mit den befehlen dort erst mal beschäftigen, ehe du mit deren Hilfe html output erzeugen willst.