• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Link bei jpg

Metallica

Lounge-Member
HalliHallo!

Oft sehe ich auf WebSites "EINE" Grafik wie zB: ein Logo und darunter zb: Infos, News etc. als Links!! Soviel ich weiß kann man pro Clip nur ein Link vergeben. Wie ist es also möglich in - zumindest optisch - einem Clip mehrere Links zu vergeben - also quasi das Logo gleich mit der MenuBar zu kombinieren???

CU
P.S.: Ich hoffe,ihr wißt einigermaßen was ich meine!
 
hi Metallica,

<map name="Test">
<area href="test1.htm" target="_top" shape="rect" coords="0, 0, 69, 15">
<area href="test2.htm" shape="rect" coords="0, 32, 95, 48">
<area href="test3.htm" shape="rect" coords="0, 65, 55, 80">
<area href="test4.htm" shape="rect" coords="0, 97, 57, 112">
<area href="test5.htm" shape="rect" coords="0, 129, 47, 144">
</map>

<img usemap="#Test" src="test.gif" border="0" width="115" height="220">

gruss
René

[Edited by René on 14-08-2000 at 16:38]
 
Ähh, danke René!

Aber was heißt das genau???

So wie ich das verstehe,kann man bei einem clip die x/y-Koordinaten bestimmen und als Link übergeben!?!?!?
 
Du kannst über eine Graphik eine sog. Map legen.
Mit dieser Map kannst du dann einzelnen Bereichen Links zuordnen.
du kannst z.B. Viereckige, runde oder vieleckige Bereiche verwenden.

In Renes Beispiel teilt er die Graphik test.gi z.B. in 5 Rechtecke.

Kreise und Polygone würd ich aber eher mit einem HTML-Editor machen. Eigentlich hat fast jeder diese Funktionalität.

CU
MichIS
 
Danke ihr beiden!

Werd heute gleich mal ausprobieren und euch morgen posten, ob ich's auf meiner Site hingekriegt habe.

gibts eigentlich zu JavaScript (=>überzeugt mich langsam aber sicher immer mehr!!!) so ein online-tutorial wie zB SelfHTML???
 
hi,

jaein...es gibt mehrere Seiten im Web wo Java behandelt wird ich kann dir folgendes vorschlagen.
versuchs mal unter:
http://selfjava.de
dort findest du einige interessante Tips.
Allerdings ist Java eine zu große und breitgefächerte Sprache so das es schwierig werden würde es so ausgiebig zu behandeln wie es Stefan Münz mit HTML gemacht hat.
Dem hier auch mal ein kräftiger Dank gebürt,denn diese Seiten sind wohl die bekanntesten Seiten und anlaufstelle für Probleme in HTML.


ciao,
Klaus...
 
Danke Klaus!

Jetzt hab ich eine gute FeiertagsLektüre!

Ich weiß zwar nicht ob bei Euch in Deutschland morgen Feiertag ist - wir in Österreich haben auf alle Fälle einen solchen.

CU
 
Zurück
Oben