• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

LAN-Terminplaner und Adressverwaltung?

LeGato

New member
Hi zusammen,

ich such schon seit einiger Zeit nach einem kleinen, feinen Tool, mit dem ich hier im LAN (2× PC, 1× MAC) eine globale Terminplanung und Adressenverwaltung einrichten kann, auf die alle Zugriff haben.

MS Exchange mag ich net.

Irgendwelche Vorschläge?

LeGato
 
Ach, und wo soll das selbst geschriebene laufen, wenn alle darauf zugreifen können sollen??? :confused:
 
Hm

Ich sehe da schon einen unterschied zwischen "Server" und einem "PC der immer läuft"

Server:
ist ausschließlich dazu da um Daten, Dienste,... zur Verfügung zu stellen

PC der immer läuft:
Workstation auf der auch gearbeitet werden kann, denn bei 2 PCs und 1 Mac werden nicht mächtig viele Anfragen kommen und deshalb würde sich ein Server nicht auszahlen!
 
Ein Server muß nicht unbedingt auf einem Server installiert werden, und ein normaler PC hat oftmals mehr als nur einen Server installiert, auch wenn er gar kein Server ist. Wenn wir also schon von Servern und "PCs die durchlaufen" sprechen, dann sollte klar sein, ob man einen Server (Hardware) oder einen Server (Software) meint.

Mein Link erfordert einen Server (Software), welcher auf einem Server (Hardware), auf einem PC der immer läuft, auf einer XBox usw. installiert werden kann.
Selbst die Trivial-Lösung: "Mach ein Excel Formular!" würde einen Server benötigen. Einen Fileserver (Software)! Dieser ist z.B. auf jedem Windows-PC mit Freigaben aktiv. Da diese Lösung aber beide Randbedingungen klein und fein nicht erfüllt, fällt es raus. Außerdem kostet es Lizenzgebühren, für 2 Office Win und 1 Office Mac und es könnte Probleme beim gemeinsamen Zugriff geben.

Im übrigen ist die Diskussion ob Server oder nicht OT, denn LeGato wird klar sein, daß er einen solchen braucht, egal wie auch immer die Definition auslegt wird.
 
Hey Albu:
Das es OT ist stimmt! Aber wennst du mit mir über Server und Workstations diskutieren willst, dann kann ich ganz schön sauer werden! Wenn mir jemand da was erzählen will was ich schon weiß und er es dann noch besser wissen will, da bekomm ich die Krise! (Vor allem da ich heute nix geschlafen hab!) Ich hätte nix dagegen wenn es was neues wäre!
 
Erst mal danke an alle!

Den Link von Albu werd ich mir mal näher ansehen.

Selber programmieren kostet Zeit, und die hab ich gerade nicht. Und warum sollte ich das Rad noch mal neu erfinden? Ich hoffe, dass ich nicht der einzige mit solchen exquisiten Wünschen bin und es daher bereits fertige Lösungen gibt.

Server etc:
Klar müssen die Daten irgendwo liegen - ob ich das Ding nu Server nenn oder Herbert, macht da keinen Unterschied. Und auf meiner Workstation läuft auch ein Server (Apache), d.h. mein Rechner funktioniert sowohl hard- als auch softwaremäßig als Server :)

Ne "Weblösung" wird wohl das einfachste sein, damit auch der MAC irgendwie mit eingebunden werden kann. Leider sind die meisten dieser Lösungen so unsagbar hässlich...

Wie gesagt, ich schau mir das Ding von Albu mal an und such ansonsten noch ein wenig rum. Weitere Tipps sind natürlich nach wie vor willkommen :)

LeGato
 
@LeGato: Das Teil hat mehrere Skins / Layouts, die man notfalls wechseln kann ;)

@-LG-: Es gibt keinen Grund sauer zu werden! Deine Definition eines Servers ist anscheinend rein auf die Hardwareebene fixiert und in diesem Sinne ist eine XBox natürlich definitiv kein Server (auch wenn man ein Winkelblech anschraubt und das Teil in einen 19'' Schrank einbaut). Selbst wenn ich dort ein Server Betriebssystem wie $Unix aufspiele, denn in einen richtigen Server gehören z.B. redundante Hardwarekomponenten, RAID, Wechselfestplatten usw.
Meine Definition von Server richtet sich mehr nach der Erbringung einer Leistung für einen Client, dies kann das zur Verfügungstellen einer Netzwerkfreigabe, das Eröffnen eines Netzwerkspiels, das Starten eines Apaches, oder eben ein in einen 19'' Schrank eingebautes Blade sein.
 
@Albu:
Das hab ich gemerkt, dass du es so siehst! Es gibt verschiedene Definitionen ja! Nur findest es nicht besser wenn man die Hardware als "Server" bezeichnet und die Software als "Serversoftware". Vielleicht sollte man auch das Gesamtpaket als "Server" bezeichnen?

Ein Drucker ist ja noch lange kein Drucker! d.h. ein Drucker schon, aber nicht das Druckgerät, warum sagen dann viele zu einem Druckgerät Drucker? Da wär das nächste Problem!

Natürlich gibt es noch viele mehr!
 
Was machen wir dann mit Client/Server Architekturen? Gibts die dann nur, wenn man einen Hardware-Server hinstellt?
Und wieso soll der Software Server umbenannt werden und der Hardware Server nicht? Wer war zuerst da?
Immerhin ist ein Hardware Server ohne die Software Server völlig aufgeschmissen.

Ob mit dem Wort Server die Hardware (Blade Server, Itanium Server, Opteron Server, usw.), oder Software (Apache, mySQL, etc.) gemeint ist, geht entweder aus dem Zusatz oder dem Kontext hervor.
 
Welche Definition außer einer aus dem Informatik Duden (oder ähnliche Quelle) hast Du denn erwartet? Eine die besser zu Deiner Hardware Theorie paßt? Sorry, aber als Informatiker sind Server nicht nur Kisten die in einem Serverraum rumstehen und viel Lärm und heiße Luft produzieren.

Ich frage mich allerdings worauf Du hinauswillst, daß es Wörter gibt, die mehr als nur eine Bedeutung haben, sollte Dir eigentlich auch klar sein. Und daß dies selbst in der Technikwelt vorkommt (I/O-Port, TCP/IP Port, Source Port) ist nunmal so. Daran wird keiner so schnell was ändern.
Oder weißt Du ohne $suchmaschine, was ein Kibibyte ist?
 
Original geschrieben von Albu
Eine die besser zu Deiner Hardware Theorie paßt? Sorry, aber als Informatiker sind Server nicht nur Kisten die in einem Serverraum rumstehen und viel Lärm und heiße Luft produzieren.
Hab ich das behauptet? Ja Server sind auch Software, genauso wie Clients auch, bloß Workstations nicht! Und du hast ja selber gesagt, es hängt ganz vom zusammenhang ab! Und ich hab PC gesagt - nicht Software!
Original geschrieben von Albu
Ich frage mich allerdings worauf Du hinauswillst, daß es Wörter gibt, die mehr als nur eine Bedeutung haben, sollte Dir eigentlich auch klar sein. Und daß dies selbst in der Technikwelt vorkommt (I/O-Port, TCP/IP Port, Source Port) ist nunmal so. Daran wird keiner so schnell was ändern.
Oder weißt Du ohne $suchmaschine, was ein Kibibyte ist?
Ja weiß ich beides! Kibi hatte ich schon gehört, nur nicht im Zusammenhang mit Bytes!
 
Zurück
Oben