• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

LAdezeit optimieren / onmouseover

Baby Elch

New member
Hallo,

ich habe die Menü Steuerung mittels "onmouseover" umgesetzt. Da es sehr viele Bilderchen sind und immer mehr werden, denke ich das die Ladezeit nicht so optimal ist. Die Bildchen sind zu dem recht groß (je 6-9 KB). Kleiner (Dateigröße) bekomme ich sie nicht, da sonst die Farben verwischen.

Kennt Ihr eine Möglichkeit die Ladezeit zu optimieren ? Einmal in den Cache geladen (natürlich nicht alle auf einmal) sollte man doch recht schnell darauf zugreifen können. Ich versuche dies bereits ansatzweise im HEAD Bereich zu lösen, aber mit jeder Seite wird ja alles wieder neu geladen. Oder habe ich einen Gedankenfehler ? :confused:

Nachfolgend ein Auszug vom Quellcode der ein Button wiederspiegelt. Das Gesamtergebnis findet Ihr unter www.tatzenspuren.de .

Bevor ich es vergesse, von CSS habe ich keine Ahnung ! :( Falls das Menü auf andere Art und Weise erstellt werden soll, müsste es also eine einfache und leicht wartbare Lösung sein. Zugegeben, die aktuelle Lösung ist in der Wartbarkeit recht aufwendig, aber ich bin noch lernfähig. :)


sonnige Grüße
Martin


HTML:
<head>

<script language="JavaScript">
<!--
bt06_an= new Image();
bt06_an.src = "../../buttons/zurueck.jpg"
bt06_aus= new Image();
bt06_aus.src = "../../buttons/zurueck_tatze_rechts.jpg"
//-->
</script>

</head>


<body>

<a href="../ausland.htm"
      onmouseover="bt06.src='../../buttons/zurueck_tatze_rechts.jpg';"
      onmouseout="bt06.src='../../buttons/zurueck.jpg'">
      <img src="../../buttons/zurueck.jpg" border="0" name="bt06" width="164" height="40"></a>

</body>
 
hmmm..also ich bin auch noch ein Anfänger und dazu fällt mir nur ein die Bilder zu verkleinern (Datengröße)
im welchen Format siind sie?? und wenn du sie im Netz hast wäre ein Link gut. Dann schau ich mal, was ich machen kann (war bei mir auch so mit den Buttons- unter 10Kb kam ich nicht.- dank eines guten Programmes hab ich sie jetz auf höchstens 1,5Kb komprimiert)
 
Danke für das Angebot. Die Bilder sind im JPG Format. Problem ist, das immer wieder neue Bilder hinzukommen und einige von ihnen überarbeitet werden müssen, da die Schrift zu globig wurde. Ich brauche eine Lösung, die ich selbständig warten kann. ;)

Hier zwei Beispielbutton:

www.tatzenspuren.de/buttons/auslandstatzenschutz_01.jpg
www.tatzenspuren.de/buttons/auslandstatzenschutz_02.jpg

www.tatzenspuren.de/buttons/arbeitsgruppe_vkn_01.jpg
www.tatzenspuren.de/buttons/arbeitsgruppe_vkn_02.jpg



Gruß
Martin
 
ich hab zwar ein bischen komprimieren können, aber nicht so, wie ich eigntlich gedacht hatte..
bei den 4 Bildern hab ich 19Kb gespart...
hoffe das schickt, glaube aber eher nicht, weil die Buttons ja schnell ändern sollen-
sorry mehr kann ich nicht tun
achja fast hätte ich vergessen die Bilder zu verlnken ;)

http://www.gwebspace.de/philgroenewold/1.jpg
http://www.gwebspace.de/philgroenewold/2.jpg

http://www.gwebspace.de/philgroenewold/3.jpg
http://www.gwebspace.de/philgroenewold/4.jpg

kann sein, das du es mehrmals probieren musst, weil der Server ziemlich überlastet ist (ist nicht meiner.. kostenlos und desshalb
 
Mag sein,.... aber Falls du (Baby Elch) dich doch für die JavaScipt-Variante entscheiden solltest,
hab ich dir mal ein code geschrieben, mit dem deine Buttons (hoffentlich)
nur einmal geladen werden müssen.


<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a)&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a.indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a;}}
}

function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers.document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}

function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>



<a href="--derLinkZurSeite.html--" target="--fallsDuMitFramesArbeitest--" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('--HierDerTitelDerSeite(MussAbernicht)--','','--OrtDesVerändertenBildes--',--HierEineZahl(für die Übersichtlichkeit z.B: 1, 2, 3, etc.)--)"><img name="MussNichtVergebenWerden" src="OrtDesNormalenBildes" border="0" alt="Beschreibung"></a>



das Sript muss nur einmal auf deiner Seite sein.
der untere Abschnitt.."<a href=......." muss für jeden Button verändert werden (hast also soviele davon wie Buttons)
 
Zurück
Oben