• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

krieg den apache net installt

flexi

Lounge-Member
ich hab vor meinen rechner als testumgebung für n paar spielereien als http-server einzurichten (will mir n bisschen mySQL und PHP beibringen)
nunja mySQL und der apache sind schon installiert, aber ich bekomme den apache nicht zum laufen. -> fehlermeldung: (in der DOS-box) "no listening sockets available, shutting down"

version und system:
Apache 2.0.40-win32-x86-no_ssl auf 'nem Windows98 SE

ich sehe in den docs nich wirklich durch (hamm die überhaupt ne struktur?) und in den faqs war auch nix passendes zu finden


puuh - kann mir vielleicht jemand von euch spezis weiterhelfen? sonst steig ich vielleicht doch lieber auf nen anderen server um...

thx :)
 
ich bin mir nicht sicher, aber ich tipp jetzt mal drauf, dass der personal webserver von 98 port 80 blockiert, so dass der apache sich an den nicht hängen kann.
deaktivier den PW von windoof mal und versuch den apache nochmals zu starten.
 
nee das isses nich - hab keinen PW installiert, außerdem hatte ich vorher schon einen anderen Server (OmniHTTP) nur als perl-script-testumgebung ne ganze Weile ohne Probleme laufen (inzwischen auch schon deinstalliert).

mir kommt spontan in den sinn, dass wir hinter nem DSL router klemmen, der "no TCP ports for incoming connections" hat, aber daran dürfets ja wohl nich liegen (will den server ja auch nur lokal nutzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir nur raten, die alte Apache Version zu nutzen, da ist das installieren einfachen und die PHP Integration ist millionenfach getestet, bei zweier wohl noch sehr buggy!
 
thx

jo danke, bin schon selber drauf gekommen...
allerdings wurds mir dann zu haarig, das ganze ding zu administrieren (wollt meinen server in nem anderen verzeichnis haben *würg*@httppd.conf :D ).
Naja jedenfalls hab ich den auch wieder deinstalliert und mir OmniHTTPd in der neuen version2.09 installt, -> perl,php,... wird alles gleich mit installiert und innerhalb von einer Minute startklar:cool: ... noch fix bequem die verzeichnisse geändert und felix ist glücklich *freu* (wenn ich bedenk wie ich mich mitm apache abgequält hab)
es soll ja nicht gleich tierisch sicher sein - will bloß offline ne PHPmySQL Page basteln...
 
naja, apache is eben ein unix programm, das irgendwer mal auf windoof portiert hat ... dass das dann alles eher unixlike als klickibunti ist, ist doch klar :D
 
Zurück
Oben