Ist eigentlich ein guter Diskussionsthread.
Klar halten sich große Unternehmen über Wasser auch ohne valide Seiten.
Nur ich wage mal zu behaupten, das die, die solche Websites in Auftrag geben, gar nicht wissen, was das ist.
Die haben einen großen Betrag bereit, den sie irgendeiner Agentur, wo der Chef ein Freund der Schwester des Schwagers ist, in den Rachen werfen und der erstellt die Site auf die billigste Art und Weise, die ihm einfällt.
Das sind dann irgendwelche CMS die 30.000 und mehr kosten, obwohl sie nur ein paar Hundert wert wären, weil die unvaliden Code ausspucken.
Das ist dem Agenturchef egal (denn der weiss bestimmt, was valide ist, oder er hats zumindest schon mal gehört), denn solange die Site gut aussieht im Browser und auch funktioniert, ist's ja wurscht.
Es gibt für jede Lebenslage Standards, die eingehalten werden müssen.
Warum das vielen Webdesignern und Programmierern egal ist, weiss ich nicht.
Ein Autohersteller würde sich niemals einfallen lassen, einen Wagen ohne Blinkanlage auszuliefern!