• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Komme Nicht auf Lösung JavaScript

Eminos

New member
Hey Leute,

Bin verzweifelt an dieser Aufgabenstellung:

Ergänzen Sie den nachfolgenden Code um die fehlende JavaScript-Funktion check().
Sie soll prüfen, ob im Feld age ein Wert zwischen 18 und 120 eingegeben wurde und ob im
Feld nick etwas eingegeben wurde.
Ansonsten sollen Fehlermeldungen in alert-Fenstern produziert werden. Die Meldungen
lauten „Invalid age“ bzw. „Missing Nickname“.
Im Fehlerfall soll check() den Wert false zurückliefern, ansonsten den Wert true.

Der Code lautet wie folgt:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head><title>Register</title>
 <script type="text/javascript">
	function check(){
		
    
	</script>
</head>
<body>
<form action="javascript:void(0)">
<p>Age: <input type="text" id="age" /><br />
Nickname: <input type="text" id="nick" /><br />
</p>
<div>
<input type="submit" value="Register"
name ="submit" onclick="return check();" />
</div>
</form>
</body>
</html>

Bin noch ein kompletter Noobie in diesem Bereich: so würde mein Code für den ersten Bereich aussehen:

HTML:
var x = document.getElementById('age').value;
var integer = false;

if(x >=18)&&(x <=120){
   integer = true;
}
if(x<18)||(x >120){
integer = false;
}

if(!integer){
alert('nicht im Wertebereich');
}else{
alert ('OK,Integer Passt AMK');
}

MfG Nos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme, nicht auf die Lösung. Habe alles was ich kenne durchprobiert. Eventuell auf Hilfe hier gehofft.
 
so würde mein Code für den ersten Bereich aussehen
Außer, dass du Strings (in x ist ein String gespeichert - du musst den mit parseFloat() in eine Zahl umwandeln) mit Zahlen vergleichst, was nicht die Ergebnisse hat, die man erwartet, sieht es nicht zu falsch aus... abgesehen davon, dass die Codeformatierung inkonsistent ist. Du solltest dir von Anfang an angewöhnen, deinen Code sauber zu formatieren - macht dir das Leben später leichert.

Aber ist das eine Hausaufgabe/Übungsaufgabe? Die solltest du besser selber lösen.

PS: Der vorgegeben HTML-Code ist grauenhaft und das vorgegebene JS hat einen Syntaxfehler... sag' das deinem Lehrer.
 
Zurück
Oben