• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

kennt sich jemand mit iMacros aus?

th_wolfgang

New member
Hallo,

kennt sich jemand mit iMacros aus?

Ich möchte in einem solchen Script an einer bestimmten Position ein anderes Programm außerhalb des Firefox, welchen ich nutze, über Tastenkombination (Ctrl+c und Ctrl+p) ansteuern.
Leider ist mir das bis her nicht gelungen, die Keypressfunktion scheint sich lediglich auf „innerhalb des Firefox“ zu beziehen.

Danke & LG
Wolf
 
danke,

es sollte allerdings funktionieren, da ich im Netz ein Beispiel gefunden habe, wie man z.B. das Notepad aus einem solchen Script (iMacros) unter dem Firefox beim laufenden Loop-Betrieb aufrufen kann. Leider ist daraus nicht zu erkennen, wie die dies verwirklicht haben.

LG Wolf
 
es sollte allerdings funktionieren, da ich im Netz ein Beispiel gefunden habe, wie man z.B. das Notepad aus einem solchen Script (iMacros) unter dem Firefox beim laufenden Loop-Betrieb aufrufen kann.
ist das ein simulierter rechtsklick "quelltext anzeigen"? dann hat das nämlich nichts mit imacro zu tun sondern wird im browser konfiguriert, z. b. im ff: Firefox Quelltext in Notepad++ anzeigen lassen - wer-weiss-was.de die Experten- und Ratgeber-Community
 
Hallo,

habe hier noch was dazu gefunden!
Werde leider nicht schlau draus, wie ich meine z.B. Ctrl+P etc. so konfigurieren kann.

Unter:
https://xs-sol.com/best-imacros-workarounds-hacks-tipps-tricks/

da den Reiter "Launch an internal Programm" ist da so ein Beispiel.

Kann mir dass jemand bitte etwas erklären. Das wäre sehr nett. Ich will ja keine *.exe starten, sondern eine Tastenkombination aufrufen.
Mit Ctrl+P starte ich ein im Hintergrund laufendes Programm, nach 15 Sekunden, soll dies mit Ctrl+C wieder beendet/pausiert werden.

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und THX,

es geht um das starten und stoppen eines VPN-Programms (neue IP) etc.. Natürlich kann man auch mit Proxy direkt in iMacros arbeiten.... Aber Proxys halt... mag ich nicht!
Externale Software starten habe ich etliche Beispiele gefunden... aber die Tastenkombination ist noch unklar...

Hier ein Beispiel, im Falle es ist für dritte interessant, da wir es schon mal gefunden haben:

Code:
var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"]
                     .createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile);
file.initWithPath("C:\\Users\\Administrator\\Desktop\\app.exe");
file.launch();

LG & Danke
Wolf

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,

Ich habe das jetzt zwar ein wenig unprofessionell gelöst, aber es geht, so wie ich das brauche.

Ich habe von meinem VPN (An / Aus um eine neue IP zu bekommen) ein Macro erstellt. Dies habe ich in eine *.exe gepackt und abgespeichert.

Im Firefox habe ich mit dem Addon „External Application Buttons“, mit diesem man per Shortcut Desktop-Software im Firefox aufrufen kann eine Verbindung zur exe hergestellt. Diese kann ich jetzt in mein iMacroscript mit Keypressfunktion einbauen und an gewünschter stelle meines Scripts aufrufen. Fertig!

Wenn noch jemand eine Idee hat wie ich den Vorgang direkt per Shortcut unter iMacros aufrufen kann würde es mich freuen, da dies dann doch etwas professioneller ist und mich auch Interessiert. Aber vorab geht es mal so. Viele Wege führen nach Rom!

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe es jetzt nochmal um gebastelt und starte meine *.exe direkt aus iMacros mit dem Aufruf über JavaScript. (Firefox-Add-ON ist Müll.

LG Wolf

- - - Aktualisiert - - -

Hallo, noch einmal...

Oh Schande, im *.iim eingebundenes JavaScript lässt mein iim (iMacros) Script beenden! Es schließt sich automatisch, führt allerdings die Anwendung Aufruf der externen *.exe (Beispiel Notepad.exe) noch aus. Warum ist dem So?

Javascript:
(Wind-java.js)

Code:
var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"]
                     .createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile);
file.initWithPath("C:\\Windows\\notepad.exe");
file.launch();

eingebunden in iim:

Code:
SET !ERRORIGNORE YES
SET !TIMEOUT_STEP 1
SET !DATASOURCE Mappe1.csv
SET LOCATION 0
SET !EXTRACT_TEST_POPUP NO
SET !LOOP 1
SET !DATASOURCE_LINE {{!LOOP}}


URL GOTO=imacros://run/?m=Wind-java.js
WAIT SECONDS=20

URL GOTO=https://www.seite.da

SET !CLIPBOARD {{!col7}}
EVENTS TYPE=KEYPRESS SELECTOR="HTML>BODY>DIV>DIV>DIV>DIV>FORM>DIV>DIV>DIV>INPUT" CHARS="v" MODIFIERS="ctrl"

SET !CLIPBOARD {{!col1}}
EVENTS TYPE=KEYPRESS SELECTOR="HTML>BODY>DIV>DIV>DIV>DIV>FORM>DIV:nth-of-type(2)>DIV>DIV>INPUT" CHARS="v" MODIFIERS="ctrl"

EVENT TYPE=CLICK SELECTOR="HTML>BODY>DIV>DIV>DIV>DIV>FORM>DIV:nth-of-type(3)>DIV>DIV>BUTTON" BUTTON=0

'POPUP BEENDEN 
'EVENT TYPE=CLICK SELECTOR="HTML>BODY>DIV:nth-of-type(2)>DIV>DIV>DIV>A" BUTTON=0
'WAIT SECONDS=5
TAB CLOSE
REFRESH

An was kann dies liegen?

Danke & LG
Wolf

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,

habe einen Test gemacht und einfach das JavaScript umgeschrieben, da ich dachte es hängt mit dem Aufruf des externen Programms *.exe zusammen. Also habe ich einfach mal den Scriptcode verwendet:

Code:
var test;
test ="CODE:";
test +="SET !ERRORIGNORE YES "+"\n";
test +="URL GOTO=www.google.com "+"\n";

iimPlay(test)

Auch hier unterbricht das Macroscript und beendet sich, bei Position/Aufruf des Javascriptes. Es soll dies nicht unterbrechen sondern nach beendung des Javascripte weiterlaufen. So ein Sch***.
Hat jemand eine Idee? Es schaut aus als ob das JavaScript beim Start automatisch den Rest (iim) beendet.

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben