• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

kann mir mal jemand diesen alternativen Syntax übersetzen?

K

kutiku

Guest
$server = ($server == 2) ? "whois.crsnic.net" : "whois.ripe.net";

Ich hab das aus nem anderen Script, und würd gern wissen, was das jetzt mit if, oder switch, oder ... heißt. Also halt im "normale" Syntax:D

Danke

(ich könnt mir vorstellen, dass hier zwischen 1 & 2 unterschieden wird, aber ich möchte uaf Nummer Sicher gehen!)
 
kuck mal im php-manual nach den if-schleifen. die kann man letztendlich auch anders schreiben. nix anderes ist das. aber die zeile sagt mir persönlich nix :D

bye,
mo
 
ist doch eigentlich ganz einfach ...

Code:
<option value=".com,2">.com</option> 
<option value=".net,2">.net</option> 
<option value=".edu,2">.edu</option> 
<option value=".de,1" selected>.de</option>

übergeben wird ".com,2" oder ".de,1"

und dann gesplittet

Code:
$endung = explode(",",$endung); 
$server = $endung[1]; 
$endung = $endung[0]; 
$server = ($server == 2) ? "whois.crsnic.net" : "whois.ripe.net";

und am ende wird gefragt :

Code:
if ( $server == 2 )
{
     $server = "whois.crsnic.net";
}
else
{
     $server = "whois.ripe.net"; 
}

penny
 
Zurück
Oben