• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

kann ich mit php oder perl dateien auf einem anderen Server starten?

K

kutiku

Guest
Guten Tag!
Ich hoffe, ihr versteht meine Frage. Ich würde gern ohne den Umweg über den Userrechner direkt mit meinem PHP oder Perlscript Dateien (wie z.B. Eintragsscripte) auf einem anderen Server starten.

Ist das möglich?
 
zum mitschreiben?

Also prinzipiell kann man scripte mit nem absoluten Pfad auch auf einem anderen Server ausführen.

Aber ich glaube, du meinst etwas anderes. Könntest du das etwas genauer erklären.

mfG Enrique
 
OK, ich versuchs genauer:

Also ich versuch mich mal mit nem Beispiel auszudrücken:
Der Eintragsservice XXX hat ein zb. Perl-Script, dass über eine Formulareingabe aufgerufen wird, und die Formulardaten speichert.
Ich möchte nun auf meinem Server ein (php oder perl) Script starten, dass dieses andere Script von XXX mit den Formulardaten aufruft, damit der Eintrag gespeichert wird. Dabei soll aber nix auf dem Userrechner passieren, da der User meist eine langsamere Verbindung hat als die Server.

Ich hoffe, ich war jetzt verständlich.
 
Also ich könnte dir zwei Möglichkeiten anbieten, entweder du legst ein formular auf deinem Server an, das jedoch das script auf xxx aufruft,

oder du schaust dir genau den Aufruf an und führst ihn dann manuel aus z. 'http://www.xxx.de/cgi-bin/search.cgi?Q=test'

für beide varianten ist übrigens kein perl oder php notwendig -> reines HTML

So, wieder falsch verstanden oder ...?

mfG Enrique
 
hmm...

ich denke schon, aber vielleicht drück ich mich wirklich unklar aus!
Wenn ich dieses XXX Script mit ?bla=bla starte, dann mach ich das ja vom USerreschner, und er kriegt dann die Ausgabe dieses Scriptes. Ich möchte diesen Transfer vermeiden.
Ich möchte das diese Ausgabe (z.b. Ihre Seite wurde eingetragen bla bla) auf dem dem Server gelangt, und dann mein Script das nächste Eintragsscript aufruft.

Also, der User soll über seine lahme Verbindung nichts mitkriegen. Das Eintragsscript von XXX soll denken,dass mein (Perl o. PHP) Script der Browser ist, und ihm dann dieses Ergebnis ("Seite eingetragen ...") schickt.
 
Hi,

So, jetzt hab ich zumindestens dein Anliegen verstanden.
Nur der Sinn der ganzen Sache ist mir noch etwas schleierhaft, da serverseitige Sprachen dafür ausgelegt sind den Userrechner zu entlasten, indem die scripts auf dem server, auf dem sie liegen, ausgeführt werden.
Und eine Anfrage an das jeweilige script zu schicken ist nun wirklich nicht rechenaufwendig.

Also Anliegen verstanden, nur kann ich mir da noch nichts konkretes drunter vorstellen->Beispiel?

mfG Enrique
 
du musst halt den ganzen eingabestring von hand zusammenbauen und dann an die url schicken.
eine idee wäre z.b. das als bild zu machen, also in der art:
<img src="http://www.server.de/cgi-bin/script.pl?variable1=123&variable2=lalala" height="1" width="1">
vielleicht ist´s ein denkanstoss.

bye,
mo
 
hmmm

Enrique, Du wolltest ein Beispiel:
Ich möchte meine Seite bei XXX anmelden. Dafür muss ich das 1. Formular ausfüllen, auf weiter klicken, und warten, bis das zweite Formular da ist, ausfüllen, auf weiter klicken ...
So da ist schon mal viel "Trafic" zwischen Server von XXX und meinem Computer (die ganzen Formulare müssen runtergeladen werden).

Ich weiß jetzt was diese Formulare abschicken (bla=bli&blo=blu...)
Ich möchte jetzt ein Script auf meinem Server haben, dass diese ganzen Formulare von XXX ausfüllt, und zwar nach der Reihe...hmm besser kann ich mich jetzt glaub ich nicht ausdrücken!

Also, nochmal ganz einfach meine Frage, wie kann ich eine Php-datei oder .pl Datei auf einem anderen Server starten, UND was passiert mit der Ausgabe dieser Datei?
 
Hi,

Interessante Anwendung....
Probier mal einen HTML- Datei zu erstellen, in der du z.B. 3 verschiedene Links setzt (abhängig von Anzahl der Formulare), die der Reihe nach die Daten an die Formulare senden.
Und dann poste mal, was passiert ist, denn wenn dass so klappt, dann ist es auch kein Problem ein script dafür zu schreiben.
Es kommt halt darauf an, wie die Formulare miteinander verbunden sind. Wenn z.B. Cookies oder ne ID im Spiel ist, dann könnte das schon etwas komplizierter werden.

mfG Enrique
 
hmmm

Jetzt wurde ich schon mal verstanden:)

Abgesehen von Cookies und ID...bei dieser Lösung wird trotzdem für jeden Link eine Seite (zb: sie haben sich eingetragen) übertragen! Ich will gar nichts haben!! höchstens von meinem Script am Ende eine Antwort!
 
wer's wissen will:

Falls mich jemand verstanden hat, und die antwort wissen will:

Bei php einfach die Datei runterladen...ob's mit Perl&Co auch sogeht weiß ich nicht, aber ich denke schon!
 
Ich denke mal, er meint mit

$file=file("www.provider.de/verzeichnis/datei.php?parameter=wert");

aufrufen.

CU
MichiS
 
genau,

und dann kannst Du dass array nach inputs, usw. durchsuchen, und damit di session ID rauskriegen, und die nächste Datei öffnen.

weiterer Text gelöscht von MichiS
 
Sag mal Leut, hackts bei Euch eigentlich total, oder was.
Was Ihr da macht ist Betrug, und glaubt blos net, das wir euch sowas durchgehen lassen. Ganz im Ernst. Im Smalltalk hat Michael schon angekündigt, daß jeder Account gekickt wird, wenn der User sowas schreibt oder drauf antwortet.
Ich lass es jetzt mal bei einem Editieren.

Nehmt euch halt ein bisschen zusammen.

CU
MichiS
 
Sorry

Ich wollte hier niemanden zum Betrügen animieren...man kann die Sache natürlich auch anders und ehrlich anwenden...nur mit ist halt "dieser gelöschte Text" als erstes eingefallen.

nochmals Tschuldigung
 
Zurück
Oben