• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JSP und MySQL

RobertN

New member
Hat irgend jemand Erfahrung mit JDBC/ODBC für MySQL?
Krieg einfach keine Verbindung zur Datenbank von JSP aus.
Weiß nicht mehr weiter
 
Hi,
hab zwar noch keine JSPs gemacht, hab aber Erfahrung mit Servlets und EJBs....

Die JDBC/ODBC-Bridge würd ich für mySQL nicht empfehlen... da gibts nur Probleme (hab ich auch noch ned zum Laufen gekriegt!)
Besser ist da der direkte JDBC Treiber für mySQL...

Welche JDK Version?
Welchen JDBC-Treiber verwendest Du?
Welche Server? (Tomcat??)
 
jdk 1.3.1
mein server is blazix, weiß nixht ob du kennst, hab ich auch nur zufällig erfahren, hat nur 1,5 MB, funktioniert gut

hab die verbindung jetzt stehen, allerdings mit odbc

String url = "jdbc:eek:dbc:robert";
Class.forName("sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver");
Connection kontakt = DriverManager.getConnection(url, "", "");
Statement Anfrage = kontakt.createStatement();
ResultSet erg = Anfrage.executeQuery("select * from kontakt");

so funktionierts jetzt

probleme hatte ich keine damit, wird aber auch nur zu testzwecken benutzt

bin schön langsam eher auf der PHP seite, die datenbanksachen, sind bei jsp/servlets glaub ich weniger gelungen

danke trotzdem
 
nunja meine Tests mit JDBC:ODBC <-> mysql sind schon etwas her, kann gut sein, daß die Treiber inzwischen besser funktionieren (schließlich braucht man ja die ODBC Treiber und die JDBC:ODBC Geschichten... naja vielleicht hab ich mich auch nur zu doof angestellt :) )

Blazix kenn ich nicht, aber wie schon erwähnt sind JSP Seiten nicht unbedingt mein Ding... *grins*
beim Serverseitigen Skripten sehe ich die Verwendung von Java sowieso nicht so ein. PHP ist da weitaus besser geeignet.... außerdem findet man überall Webspace für PHP, aber seltener für JSP/Servlets oder gar EJBs.... (zugegebenermaßen sind EJBs ein bißchen zu mächtig, um für den Webauftritt von Schreinermeister Müller eingesetzt zu werden, da sollte dann schon eher ein eigener Applikation Server her)

Mit der Datenbankanbindung klappt es aber in Java ein bißchen besser, als in PHP. Nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht, in PHP kann ich genauso schnell und sauber auf eine DB zugreifen, wie unter Java, allerdings kann ich in Java RuckZuck das DBMS austauschen, bei PHP habe ich feste Funktionen (wie etwa mysql_connect, oracle_connect oder odbc_connect), die ich bei unsauberer Programmierung erst alle einzeln austauschen muß!!!
(Natürlich gibt es z.B. die PHPLib, die den Wechsel des DBMS mit dem Ändern einer einzigen Zeile erledigt, aber viele benutzen solche Hilfsmittel nicht!!)
 
Zurück
Oben