Ei, hab ich da wieder was entflammt .?
@tsseh, kkapsner. Ich bitte um Disziplin.
tsseh schrieb:
was dann wiederum nicht dazu führen sollte einfach eine regel aufzustellen
Du verstehst uns falsch. Es gibt sowas wie eine Vorbildfunktion. Ich habe in meinem Berufsleben äh.. (pro Jahr 3 Lehrlinge.. insgesamt seit 7 Jahren) insgesamt 21 Lehrlinge ausgebildet.
Aus einigen ist was geworden, andre wiederum... lassen wir das. Jedenfalls hätte ich ein Arschloch sein können und denen immer irgendwelche mist beibringen können (Fataler Fehler weil, habe ich gemacht... nicht gut). Oder anders gesagt, es gibt Situation, da muss man Menschen zeigen wie man es nicht machen soll, einfach damit sie es begreifen. Dann aber sollte man begründen warum man das so nicht machen soll.
kkapsner schrieb:
aber JS mit C zu vergleichen ist für keine der beiden Sprachen fair. Haben einfach extrem verschiedene Einsatzgebeite, für die sie konzipiert wurden.
Habsch doch erwähnt, jede Programmiersprache hat ihre Daseinsberechtigung.
tsseh schrieb:
js kommt dafür auch nie an die geschwindigkeit von C ran. js hat einen sehr begrenzten funktionsumfang, also standardmäßig sind nur die keywords definiert. alles was über schleifen/operatoren/bedingungen hinausgeht, vor allem der zugriff auf das system, muss über externe pakete bereitgestellt werden. in c sind diese sachen größtenteils definiert. und deswegen werden diese externen pakete in c geschrieben und js als schnittstelle zur verfügung gestellt.
Da hast du in alle Punkten recht. Ich meinte ja nur das der Kompilierungs-aufwand bei c größer ist. Allerdings kann man in JS auch USB Geräten steuern, glaube sogar von externen Festplatten lesen und schreiben. Hier wird jedenfalls ein DVB-T Tuner gesteuert:
https://github.com/google/radioreceiver/blob/master/extension/rtl2832u.js
Bei Pentium Mainboard konnte man auch bios Werte wie RAM, Temp. und CPU Load in JS abfragen, dass gehört aber zu den Todgeweihten Ideen (ging eh nur im IE).
tsseh schrieb:
js ist meiner meinung nach nicht für spiele geeignet.
Dafür aber:
-SDR's:
--
https://github.com/google/radioreceiver/tree/master/extension
--oder gängiges beispiel
http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/
--Bald neu:
Aktueller Status des DARC-SDR-Projektes
-Emulatoren:
JS_Dosbosx
jsdosbox
GameBoy Advance Emulator
https://github.com/taisel/IodineGBA
kkapsner schrieb:
Warum nicht? 2048 ist komplett in JS geschrieben. Es kommt auf die Art des Spieles an.
tsseh schrieb:
spiele sind sowas wie WoW, The Elder Scrolls, .
Der eine Beschreit nun wider das kleinste, der andre schießt mit Kanonen auf Spatzen.
Kein Flash, kein Java, dafür wegGL:
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere
Da auf Schlachtfeld klicken.
tsseh schrieb:
wo wir gerade dabei sind, kann mir mal jemand erklären warum man Minecraft spielt? das soll ein spiel sein?
Oha, Heißes Eisen, las das blos niemanden auf Gronkh.de hören, der hat schließlich 2000 Folgen davon abgefilmt.
Bei sowas ist es wie mit der Musik, der ein hört nur heavy Mörtel, der andre nur Ballerblöd 6 Musik.
Meine Wenigkeit spielt fast nur Horror. Am besten in der Begleitung von mehreren weiblichen Personen

, die kringeln sich dann immer um einen

*harrrrrr*.
Ach waren das noch Zeiten, aus dem alter bin ich raus.
Apropos Spiele, wie wäre es mit einer Portierung von
Litte Fighter 2 nach Browser. Da lässt sich ein gutes Multiplayer Game draus basteln via Websocket.
Problem sind die Sprites, jede Bewegung ist ein Bild, das müsste man irgend wie aus der Bitmap herausrechen z.B Alpha Channel.

Die Grünen Gitter sind im Original auch nicht da.
Bei 20 Charakteren wird das noch gehen in JS, aber bei 200 auf in einen Level oha. Na gut Webworker machst möglich. Was ich allerdings nicht weiß wie programmiert man eine KI, sprich
wann macht wer welchen Angriff, Kollisionsabfrage in JS auch bösartiges Thema bei 200 Chars. Manchmal stehen auch 2 auf der Selben stelle was ist dann?? usw.
=tsseh schrieb:
außerdem gibt es keinen grund, aus dem man z.B document.write nicht mehr verwenden sollte. oder nenne DU mir einen.
mir ist da soeben was eingefallen. document.write funktioniert nicht in XHTML, da geht nur DOM manipulation.