• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JS->dynamische Änderung von einer Seite

joey28

New member
Hallo Leute,

mein Problem :

-> Zwei Skripts index.php und index2.php
-> beide verknüpft mit einer Datenbank

möchte gerne index.php mit einem beliebigen Button ausstatten , der es mir ermöglicht per betätigen , das Formular bei
index2.php verschwinden zu lassen.

Ich weiss , dass es nicht die beste erklärung ist.
Mit der Funktionalität von visibility bin ich vertraut , mir gehts eigentlich darum , ob es möglich ist und wenn ja , wie ?

Danke für eure Zeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Zwei Skripts index.php und index2.php
die beide parallel offen sind? auf einem client? auf mehreren? auf allen?

-> beide verknüpft mit einer Datenbank
du kannst in seite1 bei click auf den button ein feld in der db setzen auf welches du in seite2 mit einem xmlhttprequest pollst

mir gehts eigentlich darum , ob es möglich ist und wenn ja , wie ?
ohne polling mit websokets, wenn du auf den button klickst sendest du eine msg an den server, welcher diese dann an alle verteilt die das form ausblenden sollen
 
AW: JS->dynamische Änderung von einer Seite

hey danke vorweg.
1) auf mehreren Clienten
2)werde ich mir jetzt gleich angucken :D

- - - Aktualisiert - - -

Habe mir zu xmlhttprequest einiges angeguckt , leider verstehe ich nicht
wie ich das genau machen soll .
 
AW: JS->dynamische Änderung von einer Seite

auf seite1 machst du einen request auf setentry.php und setzt dort einen datenbankeintrag
auf seite2 machst du alle 10 sek einen request auf getentry.php welches den datenbankeintrag ausliest und zurücksendet. ist dieser gesetzt, mache was auf seite2
 
Hey danke :D
setentry.php und getentry.php ? sagt mir nichts sorry
finde dazu auch nichts

Kannst du bitte etwas konkreter werden , wäre dir echt dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
okay das war peinlich für mich .
Okay jetzt macht es langsam Sinn :D
jetzt meine nächste (blöde) Frage

-> okay ich mache ein request von index.php auf eins.php und auf eins.php einen datenbankeintrag
und mache auch ein request alle 10 sek von index2.php und zwei.php , aber was genau soll zwei.php und eins.php machen ....

ich weiss für so einen Foren-Gott ist es sicherlich albern :/
 
-> okay ich mache ein request von index.php auf eins.php und auf eins.php einen datenbankeintrag
und mache auch ein request alle 10 sek von index2.php und zwei.php , aber was genau soll zwei.php und eins.php machen
wie schon mehrmals geschrieben, einen datenbankeintrag schreiben bzw. lesen und zurückgeben
 
Also meine Idee :
->
index.php mit ein Submit Button ausstatten , welches beim betätigen in eine andere Tabelle der Datenbank eine Url sendet .
Nun index2.php welches sich jede 5 sekunden auto-refresht mit der Tabelle und wenn in der Tabelle ein Url gesendet wurde, nimmt es index2.php an und leitet es auf bspw eins.php weiter

Was sagst du dazu ? :D
 
wenn du dir die haare schneiden lassen willst, ist die lösung mit websockets ungefähr so, als würdest du zum frisör gehen.
die lösung mit einem xmlhhtprequest enspricht dann der tante die das macht, die kann das aber ein bischen.
deine lösung wäre dann, du gehst zum schäfer, der schert eh gerade die schafe.
 
Zurück
Oben