• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JavaScripts wiederfinden

xxxMAN

New member
Hallo zusammen,

ich hätte mal folgende Frage:
Ich biete auf meiner Website kostenlose JavaScripts an und möchte gerne einmal schauen, von wem und auf welcher Seite sie benutzt werden. Nach dem Copyright zu suchen bringt nix weil das die meisten sowieso rausmachen. Allerdings habe ich im Sourcecode immer eine Buchstabenkombination wie
// ukasdhf7we4hzutkla7wert
oder so als Kommentar versteckt (die bestimmt niemand rausmacht).
Nun müsste ich nur noch eine Suchmaschine haben, die sozusagen die Quellcodes durchsucht und mir somit auch diesen (JavaScript)Kommentar finden kann.
Kennt ihr eine solche Suchmaschine oder macht ihr das ganz anders, wenn ihr eure "JavaScript-Abnehmer" finden wollt???

MfG,
xxxMAN
 
Ich glaube nicht, dass es eine Suchmaschine gibt, die eine Volltextsuche des Quelltextes macht, ausgenommen natürlich die Meta-Angaben. Es würde viel zu lange dauern, ein etwas umfangreicheres Web-Projekt vollständig zu durchsuchen uns sobald der JS-Quellcode in ein externes File ausgelagert wurde, funktioniert der Spaß ohnehin nicht mehr.

Ich denke, dir wird nicht anderes übrig bleiben, als weiterhin manuell danach zu suchen. Wenn du dein Script als derart "schützenswert" erachtest, muss es sich dabei ja um etwas ganz besonderes handeln, was also nicht auf allzu vielen Websites verwendet wird, was die manuelle Suche erleichtert.

Gruß,
Colja
 
Da mit der "von-Hand-Suche" hab ich auch schon probiert, ist allerdings relativ aufwendig.
Ich biete auch keine so wertvollen JavaScripts an wie du geschrieben hast, es sind mehr kleine Codeschnipsel für kleinere Effekte, mich würde es aber halt trotzdem just for fun mal interessieren wer sie verwendet und es wäre auch ganz interessant wer das copyright entfernt hat :)
Hat vielleicht jemand eine idee wie diese kontrolle auch ohne source-suchmaschine verwiklichen kann????
 
Wie gesagt, ich halte das für unmöglich.
Aber wenn es ohnehin nur irgendwelche Allerweltsscripte sind?! Natürlich ist es "arschig" die Copyrightinformationen zu entfernen, aber was nützt es dir, wenn du weißt, wer sowas tut? Dann schreibst du ihnen eine eMail und derjenige verwendet (wenn überhaupt) das gleiche Script von einer anderen Website.
 
hm Suchmaschienen sind mir zwar noch ein Rätsel aber wäre es nicht denkbar, wenn die Suchmaschienen auch nach Meta-Tags gehen, irgendwo in deinen Quellcode was in dem Stil:
Code:
document.write('<meta ...>');
oder so zu schreiben? Vielleicht könntest du den String, den du da hinschreibst noch "verschlüssel" (also ich meine eher in etwas unleserliches umwandel) und dann erst beim document.writeN zurückwandeln. Zu beachten ist vielleicht auchnoch, dass deine Scripts dann im <head> eingebunden werden müssen.
 
aber das wäre doch ein ekelhafter Nebeneffekt, den ich als Script-Downloader echt nicht akzeptieren würde. Wer will schon nen zusätzlichen Text in seinem Title? Ausserdem ist es so ziemlich offensichtlich wonach der Script-Downloader suchen (nach welchem String) und, ohne zu verstehen was es bedeutet, löschen muss.
 
tja, deswegen red ich auch von angreifen. du meintest das dir suchmaschienen immer noch ein rätsel sind, .... jetzt bist du ein stück schlauer, wenn du verstehst was ich meine.
 
Zurück
Oben