• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Javascript Verschlüsselung Umlaute

eter

New member
Hallo,

ich würde gerne meine Javascript-Datei verschlüsseln.
auf dieser Webseite wollte ich das schnell durchführen:
Javascript-Verschlüsselung/Javascript Obfuscator - Schützen Sie ihren Javascript-Code - toolzzz.net

Das Javascript ist sehr groß und enthällt Umlaute (äöüß)

Die Umlaute werden falsch angezeigt.
Habe schon folgend versucht:
HTML:
<script src="js/liste.js" charset="utf-8"></script>
Umlaute werde immernch falsch angezeigt.

Nehme ich die liste.js ohne Verschlüsselung, passt alles.

Habe ich etwas übersehen, oder muss ich die ganzen Umlaute im js-File in Unicode umschreiben?
Gibt es eine andere Möglichkeit, mein js-File richtig zu verschlüsseln, also damit ich weiterhin beim Eintragen in der liste.js Sonderzeichen nutzen kann?


Gruß
eter
 
verschlüsseln [...] Obfuscator - Schützen
Ein Obfuscator tut weder das eine, noch das andere. Die Daten können nicht verschlüsselt/geschützt werden, da sonst der Browser das gar nicht ausführen könnte. Wenn der Browser den Code interpretieren kann, kann das auch ein Mensch (ev. mit etwas mehr Aufwand...).

Die Umlaute werden falsch angezeigt.
Dann kann der Obfuscator wahrscheinlich einfach nicht mit Umlauten umgehen. Hast du Links zum Originalskript und zum bearbeiteten?
 
Hallo,

geschrieben habe ich mit Ubuntu/Pluma.
Es geht mir nur darum, dass man nicht einfach das Script runterladen und für andere Zwecke nutzen kann.
Jemand, der das entschlüsseln kann, kann es auch selbst schreiben, schon klar.
Es bietet zumindest einen minimalen Schutz vor Kopie.

Habe es gelöst, mit Unicode, ist halt beim Erweitern etwas mehr Arbeit.


Gruß eter
 
Es geht mir nur darum, dass man nicht einfach das Script runterladen und für andere Zwecke nutzen kann.
Jemand, der das entschlüsseln kann, kann es auch selbst schreiben, schon klar.
Es bietet zumindest einen minimalen Schutz vor Kopie.
Sein JavaScript "schützen" zu wollen ist sowas von 1970. Mich wundert beinahe, dass du nicht nach einem Script gefragt hast, das die rechte Maustaste blockiert :-D

Habe es gelöst, mit Unicode, ist halt beim Erweitern etwas mehr Arbeit.
Keine Ahnung wovon du redest. Wenn du dein JavaScript komprimiert ausliefern willst, dann hol dir gulpjs (oder webpack, grunt, broccoli, ..) und bastel dir einen automatisierten Workflow mit gulp-uglify. Wenn du Probleme mit Umlauten hast, dann liegt das entweder an deinem Code oder an der von dir verwendeten Page.
 
Zurück
Oben