• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Javascript und SQL

Letsfetz

New member
Guten Tag liebe community,

ich habe folgendes Anliegen:

ich bin gerade dabei eine Homepage aufzubauen, dort wird man (hoffentlich) in naher Zukunft Gutscheine gewinnen können. Damit diese Gutscheine natürlich nicht einfach kopiert werden können würde ich gern ein kleines Sicherheitssystem entwickeln. Dafür wollte ich Zufallscodes generieren und auf einer Datenbank(MariaDB) hinterlegen. Problem: die Codes müssen sehr leicht, von überall geprüft werden können.(An Kassen von Clubs)

Ich dachte mir dafür wäre doch folgendes System praktisch:

Leere Seite mit Eingabefeld.
Nach Eingabe des Codes soll der Code mit einer Datenbank überprüft werden.
Falls vorhanden: Code löschen und auf Seite "Gutschein gültig" ausgeben
Falls nicht vorhanden: Auf seite "Nicht gültig" ausgeben.

Wichtig hierbei ist, dass der Code gelöscht wird!

Klingt ja prinzipiell nicht schwer, leider kenne ich mich mit SQL,PHP und Javascript sehr wenig aus. Ich habe mir Tutorials durchgelesen und verstehe die Grundzüge der Zusammenhänge PHP Javascript.

Was ich also benötige: Ein Javascript, dass vollautomatisiert nach Eingabe des Gutscheincodes über eine .php in der Datenbank den Code überprüft und falls vorhanden löscht. Und je nach Antwort der Datenbank auf der Seite ein alert macht mit gültig oder nicht gültig.

Ich finde hierfür einfach nirgends eine Anleitung.

Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Vielen dank,

Letsfetz
 
Ich hab es mal einfacher probiert: alles im Script. Das Eingabefeld hab ich schon.

Wollte einfach 100 globale Variablen definieren. Diese sollen dann mit dem eingegebenen Code verglichen werden. Wenn der eingegebene Code mit einer Variable übereinstimmt, dann einfacher alert: Gutschein ist gültig. Anschließend soll genau diese globale Variable mit dem heutigen Datum versehen werden.
Aso beispiel:
var gut1 = 1234
eingebener Code = 1234
Ausgabe: Gutschein gültig
Ändern der übereinstimmenden Variable: gut1=1234-05/05/17

Falls keiner der 100 variablen passt: Gutschein nicht gültig

Ich hatte seither leider nicht viel mit Javaskript am Hut. Aber das würde mir eigentlich schon vollkommen genügen und ist einfacher als mit der Datenbank.
Es fängt schon mit der Frage an wie ich die Variable richtig definier, damit der Gutschein um das aktuelle Datum erweitert werden kann.

Ich bitte dringend um Hilfe.

Viele Dank!!!!!!!

- - - Aktualisiert - - -

Ich wäre auch für andere Vorschläge offen!!
 
Lass das JS weg, was du willst kann man ganz bequem mit Formularverarbeitung erreichen.

Wollte einfach 100 globale Variablen definieren.
Das bringt nix. Und von globalen Variablen sollte man eh die Finger lassen (=> Testbarkeit). Außerdem, für sowas ist die DB zuständig.

Diese sollen dann mit dem eingegebenen Code verglichen werden.
Lass das die DB machen.

Anschließend soll genau diese globale Variable mit dem heutigen Datum versehen werden.
Mach das in der DB.
 
Vielen Dank für die Antwort,

Ja nach einiger Recherche bin ich zu dem Entschluss gekommen dass kein Weg um ne Datenbank herumführt...

Mit nem skirpt kann ich also einen Code eingeben, dieser soll dann über PHP an die Datenbank übermittelt werden und dort geprüft bzw geändert werden und das Ergebnis dann auf der Seite wieder ausgegeben werden.

Das ganze scheint aber doch viel schwieriger zu sein als gedacht. Schaffe es nichtmal die Codes in der DB über PHP auszulesen... geschweige denn einen eingegeben Code an die DB zu übermitteln
 
Da das jetzt ein PHP Problem ist, kannst du einen neuen Thread aufmachen, indem du deine konkreten Probleme/Fragen darstellst.
 
Zurück
Oben