• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

javascript und netscape

sascha

New member
warum interpretiert der netscape dieses script nicht und der IE schon?

<script language="JavaScript">
<!--

function szeile(nummer)
{
document["back"].src="image/o"+nummer+".jpg";
}
</script>
 
ganz einfach ein bilderwechsel
im IE funktionierts warum im netscape nicht hier ein beispiel:

<MAP NAME="bb1"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('1')" onMouseOut="szeile('0')" ></map>


<img src="image/o0.jpg" NAME="back" width="160" height="30">

alles klar
 
hi Sascha,

versuch´s mal so

<script language="JavaScript">
<!--

function szeile(nummer)
{
document["back"].src="image/o"+nummer+".jpg";
}
// -->
</script>
 
hi,

@EM

hast du schon beobachtet das du Sasch´s Script gepostet hast...:)
Da warst du wohl zu schnell...oder.

pass auf,beim NS geht das ohne eine href nicht.Der NS interpretiert das imageMap unter umständen nur dann wenn ein href="" angeben wurde also könnte dein Beispiel so aussehen:

<script language="JavaScript">
<!--

function szeile(nummer)
{
document["back"].src="o"+nummer+".gif";
}
//-->
</script>


<img src="o0.gif" name="back" width="160" height="30" usemap="#bb1">
<MAP NAME="bb1"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" href="#" onMouseOver="szeile(1)" onMouseOut="szeile(0)"></map>

ciao,
Klaus...
 
Hi

als erstes mal vielen dank für eure antworten

aber leider funzt das ganze immer noch nicht es ist zum verrückt werden.

darum dacht ich mir geb ich schnell den ganzen quelltext an den es liegt bestimmt nur an einer kleinichkeit die ich nicht finde (der netscape sagt immer javascript error):

<html>
<head>
<title></title>

<script language="JavaScript">
<!--

function szeile(nummer)
{
document["back"].src="image/o"+nummer+".jpg";
}


//-->
</SCRIPT>

</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" background="image/back.jpg" >

<img USEMAP="#bb1" src="image/b1.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image1">

<img USEMAP="#bb2" src="image/b2.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image2">

<img USEMAP="#bb3" src="image/b3.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image3">

<img USEMAP="#bb4" src="image/b4.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image4">

<img USEMAP="#bb5" src="image/b5.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image5">

<img USEMAP="#bb6" src="image/b6.jpg" width="170" height="40" border="0" name="Image6">

<img USEMAP="#bb7" src="image/button.jpg" width="45" height="45" border="0" name="Image7">

<img src="image/o0.jpg" NAME="back" width="160" height="30">

<MAP NAME="bb1"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('1')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" ></map>

<MAP NAME="bb2"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('2')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" > </map>

<MAP NAME="bb3"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('3')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" > </map>

<MAP NAME="bb4"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('4')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" > </map>

<MAP NAME="bb5"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('5')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" > </map>

<MAP NAME="bb6"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" onMouseOver="szeile('6')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" > </map>

<MAP NAME="bb7"><area shape="rect" coords="0,0,45,45" onMouseOver="szeile('7')" onMouseOut="szeile('0')" href="right.htm" target="obenFrame" ></map>
</div>

</body>
</html>
 
sorry klaus

aber es funzt bei mir nicht ich habe dein script so getestet:
<html>
<head>
<title></title>

<script language="JavaScript">
<!--

function szeile(nummer)
{
document["back"].src="image/o"+nummer+".jpg";
}
//-->
</script>

</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" background="image/back.jpg" >


<div id="Layer1" style="position:absolute; left:38px; top:44px; width:166px; height:28px; z-index:3"><img src="image/o0.jpg" NAME="back" width="160" height="30">
</div>
<MAP NAME="bb1"><area shape="rect" coords="0,0,170,40" href="#" onMouseOver="szeile(1)" onMouseOut="szeile(0)"></map>


<div id="Layer2" style="position:absolute; left:27px; top:135px; width:177px; height:44px; z-index:2"><img USEMAP="#bb1" src="image/b1.jpg" width="170" height="40" border="0" >
</div>
</body>
</html>

den ich musste so ändern da ich will das das bild wo geändert wird stationär ist und immer wen man über ein anderes bild färt das stationäre bild geändert wird und nicht das bild selber wo sich die maus gerade befindet

ich hoffe du verstest was ich meine
 
hmmm

nochmals.....
Der NS mag keine Div Anweisungen bei einem Mouseover Effekt
also entferne den Div Tag und dann geht alles.
Wenn es dir um die Position geht dann verschachtel das ganze in Tabellen....

ciao,
Klaus...

Ps.: ohne Div gehts....und das auch mit dem NS
 
ahhhhhhhhhhh ;)

jetzt ist klar du hast am anfang drum von href gesprochen und nicht von den div tag.

ok vielen dank werde es in ne tabele verschateln get auch.

Ps: hat der Ns auch vorteile oder eigendlich nur nachteile
ich vestehe die leute nicht die das ding noch brauchen

gruss sascha
 
noch ne frage

ich habe das mal versucht nun stellt sich nur noch die frage wie ich ohne div tag oder layer die tabelle positionieren kann. vieleicht kannst du mir da noch helfen den wenn das noch gehen würde wäre alles io.

vielen dank
 
hmm,

setz einfach soviel Tabellen bis du deine Position erreicht hast oder aber setzte eine Tabelle oben hin und füge Umbrüche einfach Umbrüche ein bis wiederum deine Position erreicht ist.

ciao,
Klaus...
 
hi sascha,

warum nimmst du nicht ein Transparentes.gif und damit kannst du doch pixelgenau positionieren.

gruss
René
 
Zurück
Oben