• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[Javascript] Syntax Highlighting

sonicpix

New member
Hi!

Ich bin dabei, einen Online-Quelltexteditor in Javascript zu entwickeln. Momentan existieren Regeln zum Parsen von PHP, HTML, CSS und Javascript und mich würde mal interessieren, wie gut die funktionieren. D.h. wenn Ihr Lust und Laune habt, schaut mal unter http://sourcepad.org den Editor an und gebt irgendwelchen Quelltext in einer der vier Sprachen ein. Falls die Syntax nicht korrekt erkannt wird, schreibt einfach eine Antwort hier oder legt ein Trac-Ticket an, am besten natürlich mit dem Quellcode, der nicht gematcht werden konnte.

Alle anderen Bugs, die Ihr findet, würden mich natürlich genauso interessieren. Allerdings noch ein kleiner Disclaimer: Der Editor ist momentan nur mit Gecko- oder Webkit-Browsern wirklich benutzbar. Opera und IE sollten so halbwegs hinhauen, aber garantieren möchte ich dafür nicht...
 
Ich hab' jetzt nur mal 2 Minuten mit CSS gespielt und schon ein paar seltsame Dinge festgestellt:
  • Wenn man den gesamten Text löscht bleibt trotzdem noch manchmal ein Zeichen stehen (weder markierbar noch sonst irgendwas)
  • Markierungen entfernen sich manchmal nur nach dem zweiten Klick
  • wenn ich das eingebe
    Code:
    h.test{
    	color: blue;
    }
    ist der Inhalt in der geschwieften Klammer seltsam hellgrau und wenn ich dann das h zu h1 mache (weil h ja falsch ist) ist die 1 auch hellgrau
 
Ich hab' jetzt nur mal 2 Minuten mit CSS gespielt und schon ein paar seltsame Dinge festgestellt:
  • Wenn man den gesamten Text löscht bleibt trotzdem noch manchmal ein Zeichen stehen (weder markierbar noch sonst irgendwas)
  • Markierungen entfernen sich manchmal nur nach dem zweiten Klick
  • wenn ich das eingebe
    Code:
    h.test{
    	color: blue;
    }
    ist der Inhalt in der geschwieften Klammer seltsam hellgrau und wenn ich dann das h zu h1 mache (weil h ja falsch ist) ist die 1 auch hellgrau

Die Selektoren im CSS werden aus Performance-Gründen nicht daraufhin überpürft, ob sie gültige HTML-Elemente beschreiben. Wäre nett, aber dann würde bei längeren Texten glaube ich gar nichts mehr gehen.

Die hellgrauen Zeichen bedeuten, dass hier der Renderer versagt hat. Im CSS hab ich das eben auch festgestellt, allerdings nur, wenn man mit einem leeren Feld anfängt. Werde mal debuggen...

Das mit den Markierungen hab ich nicht so ganz verstanden:Was genau bleibt dann stehen?
 
So, das Problem, dass er bei einer geleerten Textarea nur das erste Zeichen highlighted ist jetzt behoben. Das mit der blauen Markierung versuche ich nochmal zu reproduzieren, aber irgendwie stürzt mein FF momentan ständig ab...
 
Zurück
Oben