Hi!
Ich bin dabei, einen Online-Quelltexteditor in Javascript zu entwickeln. Momentan existieren Regeln zum Parsen von PHP, HTML, CSS und Javascript und mich würde mal interessieren, wie gut die funktionieren. D.h. wenn Ihr Lust und Laune habt, schaut mal unter http://sourcepad.org den Editor an und gebt irgendwelchen Quelltext in einer der vier Sprachen ein. Falls die Syntax nicht korrekt erkannt wird, schreibt einfach eine Antwort hier oder legt ein Trac-Ticket an, am besten natürlich mit dem Quellcode, der nicht gematcht werden konnte.
Alle anderen Bugs, die Ihr findet, würden mich natürlich genauso interessieren. Allerdings noch ein kleiner Disclaimer: Der Editor ist momentan nur mit Gecko- oder Webkit-Browsern wirklich benutzbar. Opera und IE sollten so halbwegs hinhauen, aber garantieren möchte ich dafür nicht...
Ich bin dabei, einen Online-Quelltexteditor in Javascript zu entwickeln. Momentan existieren Regeln zum Parsen von PHP, HTML, CSS und Javascript und mich würde mal interessieren, wie gut die funktionieren. D.h. wenn Ihr Lust und Laune habt, schaut mal unter http://sourcepad.org den Editor an und gebt irgendwelchen Quelltext in einer der vier Sprachen ein. Falls die Syntax nicht korrekt erkannt wird, schreibt einfach eine Antwort hier oder legt ein Trac-Ticket an, am besten natürlich mit dem Quellcode, der nicht gematcht werden konnte.
Alle anderen Bugs, die Ihr findet, würden mich natürlich genauso interessieren. Allerdings noch ein kleiner Disclaimer: Der Editor ist momentan nur mit Gecko- oder Webkit-Browsern wirklich benutzbar. Opera und IE sollten so halbwegs hinhauen, aber garantieren möchte ich dafür nicht...