• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JavaScript Seite / schlecht für Google?

erikaHH22

New member
Hallo,
ich habe von einem Kunden den Auftrag bekommen eine Seite zu erstellen...leider habe ich bisher nur kleine Projekte erstellt. (ich bin Freiberuflerin).

Mein Kunde hat mir diese Seite Fortenbacher Erlebniswelten als Wunsch geschickt. Es scheint so, als ob es eine JavaScript Seite ist und es nur eine index.html gibt.

Ist soetwas überhaupt in der heutigen Zeit gut? Google hat damit doch bestimmt probleme, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten
Erika:confused:
 
Ist soetwas überhaupt in der heutigen Zeit gut?
Das ist jetzt unlogisch: mittlerweile geht nämlich der Trend total zu JS - und in so gut wie jedem Browser ist es aktiviert / unterstützt.

Google hat damit doch bestimmt probleme, oder?
Nicht nur Google, sondern jede Suchmaschine und alle User, die JavaScript deaktiviert haben. Und die haben nicht nur „Probleme”, sondern für die ist die gesamte Webseite völlig unbenutzbar(!) (habe ich gerade selbet mit deaktiviertem JS ausprobiert).
Die verlinkte Webseite verstößt sowas von krass gegen den Unobtrusive JavaScript-Grundsatz. Und das HTML ist auch nicht optimal: [Invalid] Markup Validation of [url]http://fortenbacher-erlebniswelten.de/ - W3C Markup Validator[/url] (wobei man da allerdings relativiert im Vergleich zu anderen Websites eigentlich nichts aussetzen kann)
 
Danke für Deine Antwort.

Ja das meinte ich damit, dass die Seite so überhaupt nicht bei Google gefunden werden kann / bzw. dass der Inhalt nicht durchsucht werden kann, da die Seite nur eine index-Seite besitzt und der Inhalt durch JS nachgeladen wird.
 
Zurück
Oben