Hallo zusammen,
schaut Euch mal meinen Code an:
Ich habe eine Website mit dem Grundriss meiner Wohnung erstellt sowie ein paar buttons eingefügt über die ich diverse Funksteckdosen schalten kann. Nun möchte ich mir den jeweiligen Zustand jeder Funksteckdose, also An oder Aus, in einer Datenbank speichern, auslesen und jeweils die Grafik der Funksteckdose als ein- oder ausgeschaltet darstellen. Die Datenbank habe ich mir bereits erstellt und wie ihr seht habe ich auch schon PHP code eingefügt um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Wie kann ich nun mittels einer If Funktion wie z.B. "If Funk1 = An {Lampengrafik An benutzen else Lampengrafik Aus}" eine Verbindung zwischen PHP und Javascript in meiner HTML Datei herstellen?
schaut Euch mal meinen Code an:
Code:
<html>
<head>
<style type="text/css">
body {background-color: #818181;}
#LampTv {
position: absolute;
left: 900px;
top: 1000px;
z-index: 1;
}
#LampSofa {
position: absolute;
left: 1280px;
top: 1000px;
z-index: 1;
}
#XBMC {
position: absolute;
left: 900px;
top: 850px;
z-index: 1;
}
</style>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Home-Page</title>
</head>
<body>
<?php
//Verbindung zur Datenbank herstellen
mysql_connect("localhost", "root","") or die ("Verbindung nicht möglich");
mysql_select_db("homecontrol") or die ("Datenbank existiert nicht");
//Lampe Couch auswählen
$Funk1 = mysql_query("SELECT zustand FROM `funksteckdosen` WHERE standort="Lampe Couch" ");
?>
<script>
//Funktion für Lampen
function Lampe(Url) {
var xmlhttp;
if (window.XMLHttpRequest) {
xmlhttp = new XMLHttpRequest();
}
else
{
xmlhttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
xmlhttp.onreadystatechange = function ()
{
if (xmlhttp.readyState == 4 && xmlhttp.status == 200)
{
//document.getElementById("txtHint").innerHTML=xmlhttp.responseText;
}
}
xmlhttp.open("GET", Url , true);
xmlhttp.send();
}
//Grafikewechsel bei klick Funktion
var SwitchImg = new Array();
// hier werden die URLs der Grafiken eingetragen
SwitchImg[1] = "ligthbulb_off.png";
SwitchImg[2] = "ligthbulb_on.png";
SwitchImg[3] = "raspi_off.png";
SwitchImg[4] = "raspi_on.png";
LampFlag = 'on'
function Tauschen(DeviceId, x, y)
{
if (LampFlag == 'on'){
document.getElementById(DeviceId).src = SwitchImg[x];
LampFlag='off'
}
else
{
document.getElementById(DeviceId).src = SwitchImg[y];
LampFlag='on'
}
}
</script>
<!Hintergrundbild = Wohnung>
<img src="bg_image.svg" id="background">
<!Link zur TV Lampe Wohnzimmer>
<img id="LampTv" onclick="Tauschen('LampTv', '1', '2'), Lampe('http://192.168.1.66/index.html?schalte&3')" src="ligthbulb_off.png">
<!Link zur Sofa Lampe Wohnzimmer>
<img id="LampSofa" onclick="Tauschen('LampSofa', '1', '2'), Lampe('http://192.168.1.66/index.html?schalte&1')" src="ligthbulb_off.png">
<!Link zum XBMC Raspberry Pi>
<img id="XBMC" onclick="Tauschen('XBMC', '3', '4'), Lampe('http://192.168.1.66/index.html?schalte&2')" src="raspi_off.png">
</body>
</html>
Ich habe eine Website mit dem Grundriss meiner Wohnung erstellt sowie ein paar buttons eingefügt über die ich diverse Funksteckdosen schalten kann. Nun möchte ich mir den jeweiligen Zustand jeder Funksteckdose, also An oder Aus, in einer Datenbank speichern, auslesen und jeweils die Grafik der Funksteckdose als ein- oder ausgeschaltet darstellen. Die Datenbank habe ich mir bereits erstellt und wie ihr seht habe ich auch schon PHP code eingefügt um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Wie kann ich nun mittels einer If Funktion wie z.B. "If Funk1 = An {Lampengrafik An benutzen else Lampengrafik Aus}" eine Verbindung zwischen PHP und Javascript in meiner HTML Datei herstellen?