• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] javascript in PDF für Mail der ersten Seite und speichern vom Dokument

stormforce

New member
Hallo zusammen

Da ich keine Erfahrung habe in Javascript habe, bin ich nach jensten Stunden am Punkt angekommen, Profis zu fragen. ;)

Ich habe ein PDF Dokument, welches immer 3 Seiten hat. (PDF mit Formularen drin, um einen Rapport auszufüllen)
Nachdem alles ausgefüllt ist soll über den Klick auf ein Button folgendes passieren:

1. ganzes Dokument "speichern unter" mit Datum, "Kunde als Variable"_"Servicerapport" (für den Kunden wäre es toll wenn da ein Fenster aufgeht worin der Name vom Kunden definiert werden kann). Pfad ist ein fixer Ordner.
2. Mail Programm Öffnen (in diesem Falle Outlook) mit Dokument im Anhang, allerdings nur 1ste Seite.

Einzelne Erfolge habe ich bereits erzielt, allerdings noch weit entfernt vom ursprünglichen Ziel.
Besonders mühe macht das Mail mit nur der ersten Seite vom PDF.
Ich arbeite mit dem Foxit PhantomPDF, was wohl eine günstige Alternative zum Adobe ist.

Aktueller Code:
Code:
var pp = this.getPrintParams();
pp.printerName = "PDFCreator"; [B]//darf auch etwas anderes sein.[/B]
pp.pageHandling = pp.constants.handling.shrink; 
pp.firstPage = 0; [B]//scheint keine Auswirkung auf den Druckbereich zu haben[/B]
pp.interactive = pp.constants.interactionLevel.manually; 
this.print(pp);

Für jegliche Hilfestellung bin ich sehr dankbar.

Herzliche Grüsse

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus einem pdf heraus mit js ein mailprogramm öffnen? für welches os soll das denn sein?
das liest sich für mich eher nach einem os makro.
 
Ja das ist eben die Frage, ob es überhaupt möglich ist.
Vielleicht existiert auch die Möglichkeit in einem PDF Formular ein Makro auszuführen, welches die Schritte tätigen kann.

Aktuell habe ich einfach die Möglichkeit über eine Schaltfläche im PDF eine Aktion auszuführen, worin ich die Möglichkeit habe eine JavaScript auszuführen.

Hättest du denn eine IDee, wie sowas möglich ist?
Vielleicht eine Batch datei, worin das PDF angegeben werden kann und dann die zwei Schritte ausgeführt werden?

Bin für jede Hilfestellung Dankbar.
 
von activex Elementen ist nirgends direkt die Rede, allerdings von XFA Forms welche für XML Forms Architecture stehen. und im Excel können ja activex Elemente verwendet werden.

@mikdoe, Entschuldigung, habe die wirkliche Frage ganz vergessen. Arbeite mit Windows 7.
Foxit PhantomPDF ist Version 7.0.8.1216.
 
Also ein Desktop Betriebssystem. Ich wüsste nicht, wie man damit aus einem PDF heraus auf Windows zugreifen könnte. Ich empfände das auch als ziemlich große Sicherheitslücke. Ein solcher PDF Reader käme mir nicht auf das System.
 
Hallo Mikdoe,

Danke für deine Antwort, nun ja wenn es nicht funktioniert, dann solls wohl nicht sein.
Aber gibt es denn nicht eine Möglichkeit zum Beispiel ein kleines Makro durch ein Formular zu starten, irgendwas wie eine Batch Datei.
Weiss aber nicht, ob eine Batch Datei so viel bewerkstelligen kann.

Eine Datei starten aus dem PDF raus geht auf jeden Fall. Da brauche ich nur eine Datei anzugeben.
 
Muss das System auf jedem beliebigen Rechner funktionieren oder nur auf einem bestimmten?

Wenn das nur auf ein paar Rechnern laufen muss, würde ich ja einfach ein kleines Programm schreiben, was dann auch gleich direkt die Mail verschicken kann... oder einen lokalen Webserver aufsetzen und das ganze über den Browser machen.

PS: hast du pp.lastPage = 1; auch ausprobiert?
 
Guten Tag

Optimalerweise sollte es auf jeden funktionieren, da es sich aber um Firmenlaptops handelt sind alle weitgehend gleich eingerichtet.
Nach meiner 4 Wöchigen Abwesenheit (Militär) konnte ich nun noch herausfinden, dass mein Code soweit läuft, allerdings nur von Adobe Acrobat aus gestartet.
Über den Foxit PhantomPDF werden die PrintParams() nicht richtig übernommen und es wird immer das ganze Dokument im E-Mail angefügt.

Ich werde in den folgenden Tagen noch nach einer brauchbaren Lösung suchen, denn die Vollversion von Adobe Acrobat für 10 Laptops ist ein wenig zu teuer, nur um ein paar Klicks zu umgehen.
Danke für eure Hilfe und vielleicht bis ein andermal.


p.s. pp.lasPage=0; gehört auf jeden Fall auch in den Code, sonst funktioniert es nicht. Danke für diesen Tipp.

gruss Stefan


kann geschlossen werden.
 
Zurück
Oben