• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Javascript Datei sauber anzeigen lassen wie bitte?

Kann hier von den Spezialisten Admins Mods wo hier dafür zuständig sind keiner sagen wie mit welchem programm man solche Js Dateien sauber anzeigen lässt?
 
Es gibt ca. 50.000 verschiedene JavaScript-Obfuscator im Netz. Woher sollen wir also wissen womit das nun gemacht wurde? Du kannst den Code mit einem Tool formatieren lassen (dann ist die Struktur wenigstens halbwegs erkennbar). Die ganzen Zeichenketten musst du entweder selbst umwandeln oder das Array in die Developer-Console werfen:

dev.png

Dann bekommst du halbwegs einen Eindruck davon, was hier gemacht wird. Ich glaube aber nicht, dass dir das viel nützen wird.
 
Kannst ja mal das hier probieren...

Dank dir. Den Link hatte ich schon. Hatte es mit dem schon probiert aber leider stürzt da mein Browser ab. Denke da die Datei so groß ist.

Es gibt ca. 50.000 verschiedene JavaScript-Obfuscator im Netz. Woher sollen wir also wissen womit das nun gemacht wurde? Du kannst den Code mit einem Tool formatieren lassen (dann ist die Struktur wenigstens halbwegs erkennbar). Die ganzen Zeichenketten musst du entweder selbst umwandeln oder das Array in die Developer-Console werfen:

Anhang anzeigen 5003
Dann bekommst du halbwegs einen Eindruck davon, was hier gemacht wird. Ich glaube aber nicht, dass dir das viel nützen wird.

Mit welchem Tool hast du das gemacht? Die Datei ist ja verschlüsselt ja, aber wenn ich die Datei sauber formatieren könnte, dann langt mir das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache das doch mit nem ordentlichen Texteditor mit dem du dann den Code formatieren kannst und dann auch gleich mit "Suchen und Ersetzen" arbeiten kannst. Denn ich bin mir sicher das du mit einer einfachen Formatierung (der Link von oben) nicht viel weiter kommst wenn dann das hier dabei heraus kommt:
Code:
!function (a) {
	if (_0x41bf[566] == typeof exports) {
		module[_0x41bf[1]] = a()
	} else {
		if (_0x41bf[732] == typeof define, 1) {
			var _0xe3b9x2;
			_0x41bf[24] != typeof window ? _0xe3b9x2 = window : _0x41bf[24] != typeof global ? _0xe3b9x2 = global : _0x41bf[24] != typeof self && (_0xe3b9x2 = self),
			_0xe3b9x2[_0x41bf[51]] = a()
		} else {
			define(a)
		}
	}
}


Hat er doch geschrieben: ...das Array in die Developer-Console werfen...
 
Den Link was du oben gepostet hat, mit dem arbeite ich eigentlich immer. Der klappt auch immer sehr gut. Aber bei kleineren js dateien.

Diese Datei wo ich oben gepostet hatte, die ist über 2 MB groß und da bricht mein Browser zusammen.

Deswegen war ja meine frage mit was ich diese datei noch per klick formatieren könnte.

Die datei ist von haus aus verschlüsselt, aber wenn sie sauber formtiert ist, dann langt mir das schon da ich dann schon erkenne wo was ist.

Wie mache ich das mit dem array ? Das sagt mir leider nichts wie ich da vorgehen muß.
 
Den Link was du oben gepostet hat, mit dem arbeite ich eigentlich immer. Der klappt auch immer sehr gut. Aber bei kleineren js dateien.
Wieso schlägt man sich denn freiwillig mit derart obfuskiertem JavaScript herum? Der Author will offensichtlich nicht, dass du dir seinen Code anguckst.

Diese Datei wo ich oben gepostet hatte, die ist über 2 MB groß und da bricht mein Browser zusammen.
Dann musst du dir eben Tools suchen die offline laufen und eine Datei als Input erwarten.

Deswegen war ja meine frage mit was ich diese datei noch per klick formatieren könnte.
Ich fürchte das wird's nicht geben, außer du findest zufällig das Gegenstück zu dem hier verwendeten Obfuscator. Die Wahrscheinlichkeit dass du selbst Hand anlegen musst, ist deutlich höher.

Die datei ist von haus aus verschlüsselt, aber wenn sie sauber formtiert ist, dann langt mir das schon da ich dann schon erkenne wo was ist.
Das ist obfuskiertes JavaScript. Wenn du aktuell nicht in der Lage bist das Array dort zu erkennen, manuell zu markieren und in die Developer-Console zu knallen, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass dein Vorhaben zielführend ist.

Wie mache ich das mit dem array ? Das sagt mir leider nichts wie ich da vorgehen muß.
Nochmal: du öffnest den Sourcecode, markierst das Array manuell mit der Maus und wirfst es anschließend in die Developer-Console.
 
In deiner verlinkten Datei hast hast ja das Array var _0x41bf=["\x2E\x2F\x53\x63\x61\x6C\x61\x72",...,"\x4D\x4F\x44\x55\x4C\x45\x5F\x4E\x4F\x54\x5F\x46\x4F\x55\x4E\x44"]; und dort markierst und kopierst den Bereich ["\x2E\x2F\x53\x63\x61\x6C\x61\x72",...,"\x4D\x4F\x44\x55\x4C\x45\x5F\x4E\x4F\x54\x5F\x46\x4F\x55\x4E\x44"].
Danach öffnest in deinem Browser die Developer-Console, fügst dein kopiertes Array in das Codefenster/die Codeeingabezeile ein und lässt das dann ausführen.
...
DONE
 
Zurück
Oben