• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] [JavaScript] Blutiger Anfänger braucht hilfe

GamerFac3

New member
Hallo,

ich bin totaler Anfänger in Sachen javaScript, habe aber schon Erfahrung mit HTML und CSS. Habe mir heute ein Buch für Javascript gekauft wo auch alles recht deutlich erklärt wird. Problem ist jetzt dass ich mein neues Wissen mal mit einem kleinen Taschenrechner (Ja ich weiss keine sinnvolle verwendung :p ) mal anwenden und schon die ersten Scriptzeilen funktionieren nicht.

Hier der Code: [JavaScript] <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//DE" "http://www.w3.org/TR/html4/st - Pastebin.com

PS: Hoffentlich passt der Post hier überhaupt hin, bin neu im Forum :)

Gruß
 
Wenn du anstatt pastebin ein fiddle machst, kann man nicht nur zusammen daran arbeiten sondern es auch laufen lassen. Wäre für alle einfacher.
 
Wenn du anstatt pastebin ein fiddle machst, kann man nicht nur zusammen daran arbeiten sondern es auch laufen lassen
Ja, und Code zeigen kann man ganz einfach, indem man ihn in
HTML:
-/[CODE]-Tags gepackt hier postet.

[QUOTE="GamerFac3, post: 386581, member: 40071"]Hoffentlich passt der Post hier überhaupt hin[/QUOTE]
Nö, wir haben dafür einen riesigen JavaScript-Bereich. Den darfst du gerne nutzen :rolleyes: In [I]Script-Check[/I] gehören eigentlich ausschließlich größere Projekte, die funktionieren.


Aber zum Thema:
[LIST]
[*]Um herauszufinden, warum das Skript nicht funktioniert, genügt ein kurzer Blick in die [URL="http://forum.jswelt.de/javascript-faq/59953-arbeiten-konsole.html"]Fehlerkonsole[/URL], die eine eindeutige Fehlermeldung ausspuckt ([INLINE]SyntaxError: missing ; before statement[/INLINE]) und gleich die Zeile mit angibt: [INLINE]:13[/INLINE]
Jetzt schaust du in die betreffende Zeile, dort steht:
[CODE]
var zahl1 = parseFloat(prompt("Erste Zahl:")):

alert("Sie haben " + zahl1 + " eingegeben."):[/CODE]
Und schon erkennst du den Fehler: Anweisungen werden nicht mit Doppelpunkt, sondern einem Semikolon beendet.

[*]zu [INLINE]parseFloat(prompt("Erste Zahl:"));[/INLINE]: wenn du das Ganze schon über [I]prompt[/I] realisieren willst (was ich für unelegant und für den Benutzer nervend halte), dann musst du die Eingaben davor dringend überprüfen - wenn ich zum Beispiel nichts eingebe und auf OK klicke, lautet die Meldung logischerweise "Sie haben NaN eingegeben."...
Außerdem erwarte ich als Benutzer, dass das gesamte Skript abgebrochen wird, wenn ich auf "Abbrechen" klicke - und nicht, dass noch sämtliche andere Dialoge erscheinen, die ich einzeln schließen muss.
[/LIST]
 
*verschoben*.
Da ich noch nicht wusste, ob es funktioniert hab ich noch gewartet. Hab wenig Zeit.
 
Zurück
Oben