• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

javascript an einer bestimmten Position meiner website positionieren

alpentarzan

New member
Hallo,
ich bin ganz neu hier und nachdem ich nun mehrere Abende damit zugebracht habe mein eigentlic kleines Problem zu lösen aber nicht wirklich weiterkomme wende ich mich nun mal an euch in der Hoffnung das die schlaflosen Nächte wieder ein Ende nehmen:)
Ich habe eine website die mangels besserem Wissen ganz einfach in Photoshop erstelle und dann mittels slices zu einer xhtml Seite mache. Soweit funktioniert das auch immer ganz gut.
Jetzt möchte ich aber eine likebox und oder ein rotierendes banner an einer bestimmten Stelle innerhalb der website platzieren und komme einfach nicht weiter.
Die scripte für beides sind jeweils javascript und davon habe ich leider keine Ahnung.

Kann mir irgendwer einen code nennen und am besten auch erklären wie ich diesen einsetzten muß?

Ich hätte gerne einen code den ich immer wieder in meine site einbauen kann.

Ich habe diem letzte Taage das eine oder andere versucht bekomme die likebox auch in die site aber immer entweder oben links unten rechts usw.

Für Abhilfe wäre ich super dankbar. viele Grüße, schönen Sonntag
 
Ich habe dich noch nicht so ganz genau verstanden, willst du einen JS-Code für eine Lightbox oder willst den CSS-Code zum positionieren dieser Lightbox?
 
Hallo schönen Abend,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mir den link zu self html baldmöglichst zu gemüte führen. Desweiteren werde ich mir auch baldmöglichst CSS on einem Kumpel auseinandersetzten lassen.
Wie gesagt meine Programmierkenntnisse sind sehr rudimentär. Ich bin Fotograf von Beruf und arbeite daher bislang immer rein grafisch erzeuge also ein Giff das ich dann mittels Photoshops slice Modul verlinke und auch so zur .html Datei mache.
Jetzt möchte ich auf meinen Seiten eine facebook likebox einbauen sowie auf einer anderen ein rotierendes banner das jeweils wieder auf eine Seite verlinkt.
Die zugehörigen javascript codes des banners sowie der like box habe ich bereits, und da beginnt dann auch mein Problem... Wie bekomme ich die javascript an die Stelle meiner Grafik an der ich sie haben möchte... Grafisch wie ich das sonst mache also als Giff in meine Grafik einfügen, positionieren und dann mittels slice verlinken funktioniert leider garnicht bei der likebox.
Beim Banner kann ich zwar ein solches erzeugen mittlels eines animierten .giff, aber mit meinem slice tool kann ich nur einmal verlinken, dh. es wird immer auf den ersten link verwiesen egal welches Banner gerade gezeigt wird.
So ich hätte nun gerne eine Möglichkeit bzw javascript code der mir erlaubt die vorhanden java scripte an der richtigen Stelle, z.B. Grafik Mitte unten zu positionieren, am betsen so das es in allen browsern läuft:)
alles was ich der Suchi entnehmen konnte hat entweder nicht funktioniert, oder aber ich habe es (öfter) nicht kapiert.
Ich hänge mal die beiden url zur Ansicht, hoffe ich habe mich nun klarer ausgedrückt.
Für weitere Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, schönen Abend noch, danke sehr :)
www.eventpix.eu www.kitepix.eu
 
Vergiss das Photoshop-Slice-Dingens.
Das hat heutzutage im Webdesign rein gar nichts mehr zu suchen.
Ohne (X)HTML/CSS-Kenntnisse bist Du aufgeschmissen...
 
Hello again,

ja das habe ich mir schon fast gedacht, allerdings wird es wohl ein wenig dauern, bis ich mir die anderen Kenntnisse angeeignet habe.
Aber meine Frage wurde ja leider nicht beantwortet mit deiner ehrlichen Auskunft für die ich auch dankbar bin...
Gibt es eine "Zwischenlösung" für mein Problem bis ich Zeit habe mich mit CSS usw auseinaderszusetzen?

Danke für eine kurze Info,

viele Grüße
 
naja dein problem ist das du vollkommen falsch an die sache gehst. der "js-code" wird nicht an eine bestimmte stelle positioniert und arbeitet dann dort. sondern du kannst deinen js code fast überall rein klatschen (naja es muss in nem script tag sein) es ändert nichts daran wo er es tut. js hat nichts mit grafik zu tun. man kann sich das vorstellen wie einen Bankautomat. Das was du anfässt also das Gehäuse ist mit Html / css / flash oder anderen grafisch ausgelegten sprachen erstellt. Das ganze bedienen wie z.b. wie viel geld willst du pin eingabe / überprüfung / geld ausgabe ist mit js / php / etc erstellt. Also wie du merkst gibt es in der Webprogrammierung 2 Bereiche. Einen für die Grafische Oberfläche und einen für die ganzen hinterlegten Funktionen. Ergo du kannst mit grafiken keine Komplexen Algorithmen schreiben und mit Js und anderen Funktionsorientierten Sprachen keine super Spezial Effekt erstellen (ja einfache gehen ich weiß, jedenfals mit js) Deshalb ist es "eigentlich" egal wo du deinen js code reinschreibst in deine html seiten. Wichtig ist nur das du eine Verbindung zwischen beiden bereichen schaffst. Um das zu schaffen musst du aber wenigstens ein stück ahnung von js haben.
 
Ach kommt Leute! Das ist sehr schön beschrieben in den Dokus.

Ich benutze oft die Shadowbox+jQuery. Das läuft stabil. Und einfach zu steuern ist es auch.

Für eine Gallerie empfehle ich die Shadowbox API zu studieren, weil die Gallerien kann man sehr interessant gestalten.
 
Hallo zusammen,

Wochen später bin ich ein wenig weitergekommen, wenn auch noch nicht am Ziel. Ich hab mir das mit der "oldschool" programmierei mal zu Herzen genommen und arbeite jetzt mit einem neuen tool, das mir gleich javascript erzeugt. Sieht jetzt so aus.
www.kitepix.net.
so jetzt muß ich nur noch meine Objekte an die richtigen Stellen bekommen dann bin ich erst mal zufrieden. So langsam dämmert mir auch wie ich das hinkriege. .)

schönen Abend
 
Zurück
Oben