• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[JAVA] Hilfe bei einem Rechner

denial

New member
Hilfe bei einem Rechner

hallo, ich soll für die schule einen rechnermachen.
mit zwei gegebenen zahlen, zahl eins soll 66 sein und zahl zwei 69. die zahlen sollen durch zwei sowie drei geteilt werden(ergebniss soll eine gerade zahl sein, bzw ohne komma). der rechner soll sagen ob die zahlen durch die genantnen zahlen zwei und drei überhaupt teilbar ist und wenn ja welches ergebniss sie haben. wenn diese zahlen nicht durch die zahl/zahlen teilbar ist/sind zb. die 69 durch die zwei soll der Rechnr sagen das 69 nicht durch zwei teilbar ist.

hoffe es ist verständlich was ich schreibe, es wäre recht gut wenn mir jemand da heute abend noch mit einem script helfen kann.

mfg denial
 
AW: Hilfe bei einem Rechner

Moin!

Lies Dir das hier mal durch. Als kleine Ergänzung:

if(x%y==0){
//code der ausgeführt werden soll, wenn x:y "aufgeht", also eine Ganzzahl ergibt
}

Ahoi - Pit
 
AW: Hilfe bei einem Rechner

mein lehrer meinte am anfang solle ich irgnedetwas mit int nummer_1 eingeben ist das einfach nur die variable?
 
AW: Hilfe bei einem Rechner

Hi!

Kann es sein, daß es um Java geht und nicht Javascript? 'int' in JS gibt es nicht, ist aber meines Wissens die Definition einer Ganzzahl in Java (und anderen Sprachen).

Ahoi - Pit
 
AW: Hilfe bei einem Rechner

kann mir dann der thread verlegt werdne irgnedwie ich brauche es ja auch in java aber habe ncihts anderes gefudne....tschuldigung wenn es jetzt falsch ist

aber ich habe nciht grade wirklich was über java gefunden und da dachte ich das ähnelt sich sicher und dann....naja tschuldigugn wenn das heir nciht angemessen ist.....weisst du dann nen forum wo ich nachfragne kann wen nicht hier?
 
AW: Hilfe bei einem Rechner

Hi!

Leider kann ich selbst Dir nicht helfen (keine Ahnung von Java), aber ich verschieb Deinen Thread mal...

Viel Glück - Pit
 
Hmm. Das tönt etwas aufwändig für eine Aufgabe, die "eben mal so" programmiert werden soll.
Hast Du denn einen Java Compiler installiert, und weisst Du, wie man Programm kompiliert? Ansonsten in Stichworten:
-Compiler herunterladen, Umgebungsvariablen setzen (das ist etwas kompliziert, suchst du mal im Netz)
-Programm im Editor schreiben und mit der Endung (Klassenname.java speichern (in diesem Fall: Rechner.java)
- Kommandozeile starten, javac <Pfad zur Klasse> eingeben; (nun wird eine Bytecode Klasse mit der Endung .class generiert, javac ist der Compiler)
- java <Pfad zur compilieten Klasse> eingeben, nun wird die Klasse ausgeführt.

oder:
Eclipse herunterladen (www.eclipse.org), neues Java Projekt erstellen, und auf "run" klicken.

Ausserdem kommt es noch darauf an, ob Du ein Programm oder ein Applet (läuft im Webbrowser) schreiben möchtest:
Ich denke mal, Du musst ein Programm schreiben. Grundsätzlich wird dort die Main Methode aufgerufen, wenn das Programm gestartet wird.

Die Rechnerklasse besitzt zwei Methoden, die sagen, ob eine Zahl durch 2 resp. 3 teilbar ist, und eine Methode, welche zwei Zahlen dividiert, und das Ergebnis zurückgibt.
PHP:
public class Rechner { 
    public boolean durchZwei(int zahl) {  // Gibt an, ob durch zwei geteilt werden kann:
            int result = (zahl_1%2);  // % bedeutet, den Rest einer Division zu erhalten. Gibt //es keinen Rest, ist die Zahl teilbar
            if (result==0) return true;
            else return false;  
     }

     public boolean durchDrei(int zahl) {
           // Hier das gleiche wie oben, einfach durch 3 teilen!
      }

      public int teile (int zahl1, int zahl2) {  //Division
            return zahl1/zahl2;
       }

     // Die Main Methode ist immer der Einstiegspunkt des Programms, hier beginnt also //alles:
     public static void main (String[] args) {
         int zahl_1=69;
          int zahl_2=66;
          
         Rechner rechner = new Rechner(); // Zuerst mal den Rechner holen...
         // Mal schauen, ob die Zahl durch zwei teilbar ist 
         if (rechner.durchZwei (69) ==true){
                 System.out.println ("69/2 ist: "+rechner.teile (69,2));
          } else {
                  System.out.println ("69 ist nicht durch 2 teilbar");
         }
         if (rechner.durchDrei (69) ==true){
                 System.out.println ("69/3 ist: "+rechner.teile (69,3));
          } else {
                  System.out.println ("69 ist nicht durch 3 teilbar");
         }
         // Das gleiche noch mit 66 machen.
     }

}
Das Beispiel hat wohl einige Tippfehler drin, und ist nicht besonders elegant, ich hoffe jedoch, Du verstehtst einigermassen, wie das ganze funktionieren sollte.
Zudem gibt ein Gratisbuch im Web, das Dir mit java wahrscheinlich weiterhilft: www.galileocomputing.de/openbook/javainsel3
 
Zuletzt bearbeitet:
<br><script language="JavaScript">
function rechnen() { var x=eval(document.fo.ef.value); document.fo.af.value=x;}
function dazu(z) { if (z!='E') document.fo.ef.value=document.fo.ef.value+z;
if (z=='C') document.fo.ef.value="";
if (z=='E') { var e=document.fo.ef.value;
var l=e.length;
if (l>0) e=e.substring(0,l-1);
document.fo.ef.value=e; } }
</script></head>
<br><body bgcolor=#c0c0f0> <form name="fo">
<br><input type=text size=40 name="ef">
<br><input type=button value=" = " onClick="rechnen()"> <br>
<br><input type=text size=40 name="af" onFocus=document.fo.af.blur()> <br>
<br><table border=1 cellpadding=2> <tr>
<br><td><input type=button value=" 7 " onClick="dazu('7')">
<br><td><input type=button value=" 8 " onClick="dazu('8')">
<br><td><input type=button value=" 9 " onClick="dazu('9')">
<br><td><input type=button value=" / " onClick="dazu(' / ')">

<br><td><input type=button value=" alles löschen " onClick="dazu('C')"> </tr> <tr>
<br><td><input type=button value=" 4 " onClick="dazu('4')">
<br><td><input type=button value=" 5 " onClick="dazu('5')">
<br><td><input type=button value=" 6 " onClick="dazu('6')">
<br><td><input type=button value=" * " onClick="dazu(' * ')">
<br><td><input type=button value=" ein/e Zeichen/Zahl löschen " onClick="dazu('E')"> </tr> <tr>
<br><td><input type=button value=" 1 " onClick="dazu('1')">
<br><td><input type=button value=" 2 " onClick="dazu('2')">
<br><td><input type=button value=" 3 " onClick="dazu('3')">
<br><td><input type=button value=" - " onClick="dazu(' - ')"> </tr> <tr>
<br><td><input type=button value=" 0 " onClick="dazu('0')">

<br><td><input type=button value=" . " onClick="dazu('.')">
<br><td><input type=button value=" = " onClick="rechnen()">
<br><td><input type=button value=" + " onClick="dazu(' + ')"> </tr> </table>
<br></body> </html>



kopire dir das in ein html dukoment und du hast ein Tachenrechner mit Punkt vor Strich Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin F F!

Hier warste im falschen Film. denial hatte ursprünglich ins Javascript-Forum gepostet, obwohl er einen Rechner in Java brauchte. Daraufhin hab ich das Thema ins Forum für Allgemeines verschoben, da wir kein Forum haben, wo Java explizit reinpaßt.

Also immer gut durchlesen, worum es geht.

Liebe Grüße (auch an die Familie) - Pit ;)
 
Zurück
Oben