K
kutiku
Guest
Ich dachte immer, dass ich eine einzige IP habe mit der ich gerade im WWW bin. Aber:
Bei W2k steht beim DFÜ Status:
Server IP: 62.104.218.63
Client IP: 213.6.119.9
Da denk' ich mir halt, dass die 213... meine IP ist, mit der man auf meinen Apache kann...aber, ein PHP -schript (wie meine Signatur) zeigt mir meine IP als 62.104.218.68 an!
Und tatsächlch kann ich auf meinen Apache nur mit 213.6.119.9 zugreifen.
Sehr verwirrend!
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte mit einem Script (das auf 'nem festen Server im Netz steht) zeigen ob ich online bin, bzw. auf meinen Apache umleiten
Ich hab' mir gedacht, dass ich dazu einfach, wenn ich online gehe ein anderes Script auf dem Server aufrufe, welches meine IP für's "Online-Script" speichert. Tja, und wie kriege ich nun automatisch (ohne abtippen von DFÜ-Status) diese IP heraus?
Und wofür ist dann die 62.104.218.68?
Danke vielmals
Bei W2k steht beim DFÜ Status:
Server IP: 62.104.218.63
Client IP: 213.6.119.9
Da denk' ich mir halt, dass die 213... meine IP ist, mit der man auf meinen Apache kann...aber, ein PHP -schript (wie meine Signatur) zeigt mir meine IP als 62.104.218.68 an!
Und tatsächlch kann ich auf meinen Apache nur mit 213.6.119.9 zugreifen.
Sehr verwirrend!
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte mit einem Script (das auf 'nem festen Server im Netz steht) zeigen ob ich online bin, bzw. auf meinen Apache umleiten
Ich hab' mir gedacht, dass ich dazu einfach, wenn ich online gehe ein anderes Script auf dem Server aufrufe, welches meine IP für's "Online-Script" speichert. Tja, und wie kriege ich nun automatisch (ohne abtippen von DFÜ-Status) diese IP heraus?
Und wofür ist dann die 62.104.218.68?
Danke vielmals