J
j-l-n
Guest
Ich habe mit .htaccess eigene Fehlerseiten für HTTP 403, 404, 500, etc. definiert.
Wenn ich allerdings mit dem IE unter Win XP eine nicht existierende Seite aufrufe, erscheint die browsereigene Meldung und nicht die definierte Seite. In allen anderen Browsern ist es normal.
Wie kann ich nun den IE "austricksen", sodass er meine Fehlerseite anzeigt, und nicht die Standardmeldung des Browsers?
Wenn ich allerdings mit dem IE unter Win XP eine nicht existierende Seite aufrufe, erscheint die browsereigene Meldung und nicht die definierte Seite. In allen anderen Browsern ist es normal.
Wie kann ich nun den IE "austricksen", sodass er meine Fehlerseite anzeigt, und nicht die Standardmeldung des Browsers?