• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Interaktivität für Webpräsentation

webdiva

New member
Hallo zusammen!

Ich arbeite gerade an der folgenden Seite, wo es um die Präsentation eines technischen Themas, nämlich Mikrochips, geht:
Website-Link

Der erste Durchlauf (Grundaufbau) ist vorbei. Jetzt kommt der 2.te Teil, nämlich die Erhöhung der Interaktivät für den Benutzer.
Dabei habe ich mir die folgenden Ideen ausgedacht:


1) Interaktive Switching-Elemente: An den Seiten 1.5, 1.6, 1.7 kommen Lichtschalter vor. Die 2 Bilddarstellungen "Ein" und "Aus" sollen durch einen "Schalterklick" ersetzt werden. Wie könnte das funktionieren?
Kann ich mit dieser kleinen Simulation auch AND und OR Gatter realisieren?

2) Zoom slider: Schauen wir beispielsweise die Animation 2.9 an:
Momentan werden 5 Zoomansichten/Bilder der Reihe nach abgespielt. Die neue Idee ist, dass ein Slider die 5 Zoomansichten repräsentiert und dass beim Bewegen des Schalters die zu zoomende Region markiert/'highlighted' wird und dann gezoomt angezeigt.
Dazu habe ich mir ein cooles Skript angeschaut: Skript-Link

3) Sichtbuttons (am unteren Ende): Was auch noch attraktiv wirken könnte, ist wenn ein bestimmtes Thema in verschiedenen Ansichten dargestellt werden könnte, also beispielswise wird eine Schaltung in den folgenden Alternativansichten angezeigt: 1)Transistorlayout, 2) Transistor-level Schema, 3) VHDL code, 4) Simulationswellen


So - das wär's von meiner kreativen Seite.
Ich hoffe von euch auf Verbesserungs-/Erweiterungsvorschläge zu bekommen, bzw. Ansätze um die Ideen zu implementieren (Free Online-Scripts).

Alle Anmerkungen (Kritik/Komplimente, etc.) sind herzlich willkommen :icon7:
 
ohne JS geht auf deiner Seite nichts, bzw. sie sieht echt mies aus! das muss geändert werden...

schwarzer Hintergrund und weiße Schrift mag für dich persönlich vielleicht angenehm sein, aber viele finden das einfach nur anstrengend und ätzend.... warum muss es denn ein schwarzer Hintergrund sein? passt auch nicht so wirklich zum Thema
 
Ich hab erstmal nach einem Menü gesucht und wie ich zu schnell zu den Seiten 1.5 .. komme. Aha, nach einer Kunstpause bewegt sich da unten etwas, und es kommt eine neue Seite. Da kann man bestimmt raufklicken..Autsch, jetzt bin ich schon bei 2.6 gelandet.
So etwa könnte es einen normalen Internetnutzer ergehen, der sich über Mikrochips informieren will. Mal ernsthaft über die Zielgruppe nachdenken !
Was das Menü betrifft würde schon ein simpler Tooltip über den Punkten helfen.
 
schwarzer Hintergrund und weiße Schrift mag für dich persönlich vielleicht angenehm sein, aber viele finden das einfach nur anstrengend und ätzend.... warum muss es denn ein schwarzer Hintergrund sein? passt auch nicht so wirklich zum Thema

Schwarz-weiss Kombination habe ich aufgrund des Kontrasts ausgewählt. Es ist klar lesbar.
Hättest du einen besseren Vorschlag?

Ich hab erstmal nach einem Menü gesucht und wie ich zu schnell zu den Seiten 1.5 .. komme. Aha, nach einer Kunstpause bewegt sich da unten etwas, und es kommt eine neue Seite. Da kann man bestimmt raufklicken..Autsch, jetzt bin ich schon bei 2.6 gelandet.
So etwa könnte es einen normalen Internetnutzer ergehen, der sich über Mikrochips informieren will. Mal ernsthaft über die Zielgruppe nachdenken !

Es ist ja schliesslich auch eine Webpräsentation. Die Slides müssen sich automatisch abändern. Dazu kommt die Eigenschaft dazu, dass der Benutzer die Präsentation auch manuell durchgehen kann.
Was genau würdest du ändern und wie?
 
Ich habe zu Punkt 2) Zoom folgendes Skript gefunden:

Link

Ich habe nun das .js und das .css File in eine Probe-HTML Datei eingebunden, doch mit welcher Funktion rufe ich nun das Javascript File auf?:confused:
 
Ok, also es steht, dass die folgenden Dateien nötig sind:
- jquery 1.3.2 (habe ich via Google API eingebunden)
- ui.core.js (Wo finde ich diese Datei?)
- ui.slider.js (Wo finde ich diese Datei?)
- jquery.gzoom.js (habe ich im lokalen Speicher)

<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.min.js?ver=1.3.2'></script>
<script type="text/javascript" src="jquery.gzoom.js"></script>

<script type="text/javascript">
$("#zoom01").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1400,
lH: 1050,
lighbox : false
});


$(".zoom_no_lbox").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true
});


$("#zoom04").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true,
zoomIcon: 'images/gtk-zoom-in.png'
});

</script>
 
Zuletzt bearbeitet:
die Dateien kannst du doch googeln!

Also, ich habe die Dateien von dieser Page hier runtergeladen (Hoffe, es sind die richtigen).
Link


Der Code sieht folgendermassen aus:

<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.min.js?ver=1.3.2'></script>
<script type="text/javascript" src="jquery.gzoom.js"></script>
<script type='text/javascript' src='jquery.ui.core.js'></script>
<script type='text/javascript' src='jquery.ui.slider.js'></script>

<script type="text/javascript">
$("#zoom01").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1400,
lH: 1050,
lighbox : false
});


$(".zoom_no_lbox").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true
});


$("#zoom04").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true,
zoomIcon: 'images/gtk-zoom-in.png'
});

</script>


Es funktioniert aber trotzdem nichts!! Vor allem hat es in der .js Datei nicht mal ein Feld, wo man den Namen der Bilddatei spezifizieren kann!!
 
die jquery-Version die du einbindest ist veraltet! Aber die anderen JS-Dateien sind möglicherweise schon aktuell?! --> version missmatch

Danke für den Hinweis!
Habe den neuen Link auf folgender Seite gefunden und eingebunden
"<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8.9/jquery-ui.min.js'></script>"


Folgende Errors erhalten. Er scheint die JQuery Datei doch nicht zu akzeptieren?
Error: jQuery is not defined
Source File: http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8.9/jquery-ui.min.js
Line: 17

Error: jQuery is not defined
Source File: file:///jquery.gzoom.js
Line: 17

Error: jQuery is not defined
Source File: file:///jquery.ui.core.js
Line: 308

Error: jQuery is not defined
Source File: file:///query.ui.slider.js
Line: 682

Error: $ is not defined
Source File: file:///test.html
Line: 11
 
<html>
<head>

<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8.9/jquery-ui.min.js'></script>
<script type="text/javascript" src="jquery.gzoom.js"></script>
<script type='text/javascript' src='jquery.ui.core.js'></script>
<script type='text/javascript' src='jquery.ui.slider.js'></script>

<script type="text/javascript">
$("#zoom01").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1400,
lH: 1050,
lighbox : false
});


$(".zoom_no_lbox").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true
});


$("#zoom04").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true,
zoomIcon: 'images/gtk-zoom-in.png'
});

</script>


<link type="text/css" href="jquery.gzoom.css" rel="stylesheet" />
<link type="text/css" href="jquery.ui.core.css" rel="stylesheet" />
<link type="text/css" href="jquery.ui.slider.css" rel="stylesheet" />

</head>
<body>
<!--
<div id="myimage2_zoom" style="position:relative;width:150px;height:150px;float:right;border:1px solid black;right:50px;"></div>
<img src="kendwa_small.jpg" data-zoomsrc="kendwa_big.jpg" data-zoomalwaysshow="true" id="myimage2" style="padding:0px;border:0px;" />
-->




</body>
</html>

Ich sehe hier drin keinen Fehler. So schwierig ist das Einbinden ja wohl nicht. Kann jemand diesen Code oben eingeben und schauen, ob da etwas kommt?
 
Ich habe folgende Spezifizierung im gzoom.js File gefunden:
/*!
* jQuery gzoom 0.1
*
* Requires:
* jQuery v1.3.2 or later
* jQuery ui.core.js v.1.7.1
* jQuery ui.slider.js v.1.7.1
*
*/

Deshalb habe ich jetzt jQuery Version 1.3.2 eingebunden und ui.core.js und ui.slider.js für jQuery v.1.7.1 runtergeladen und alles eingebunden.
Hier ist der Code:

HTML:
<html>
<head>

	<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.min.js?ver=1.3.2'></script>
	<script type="text/javascript" src="jquery.gzoom.js"></script>
	<script type='text/javascript' src='ui.core.js'></script>
	<script type='text/javascript' src='ui.slider.js'></script>

	<script type="text/javascript">
	$("#zoom01").gzoom({sW: 300,
                    sH: 225,
                    lW: 1400,
                    lH: 1050, 
                    lighbox : false
                    });
    

	$(".zoom_no_lbox").gzoom({sW: 300,
                          sH: 225,
                          lW: 1024,
                          lH: 768, 
                          lightbox: true
                         });
			    

	$("#zoom04").gzoom({sW: 300,
                    sH: 225,
                    lW: 1024,
                    lH: 768, 
                    lightbox: true, 
                    zoomIcon: 'images/gtk-zoom-in.png'
                    });
			    
	</script>


	<link type="text/css" href="jquery.gzoom.css" rel="stylesheet" />
	<link type="text/css" href="ui.core.css" rel="stylesheet" />
	<link type="text/css" href="ui.slider.css" rel="stylesheet" />

</head>
<body>		 

</body>
</html>

Jetzt hat alles mit der Versionkompatibilität geklappt --> keine Fehlermeldung bekommen!


Nochmals zur alten Frage: Ich finde nirgends eine Stelle im .js File um den Namen der Bilddatei einzugeben.
Kein Wunder erscheint nichts auf der Webpage!:(
 
<html>
<head>

<script type='text/javascript' src='http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.min.js?ver=1.3.2'></script>
<script type="text/javascript" src="jquery.gzoom.js"></script>
<script type='text/javascript' src='ui.core.js'></script>
<script type='text/javascript' src='ui.slider.js'></script>

<script type="text/javascript">
$("#zoom01").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1400,
lH: 1050,
lighbox : false
});


$(".zoom_no_lbox").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true
});


$("#zoom04").gzoom({sW: 300,
sH: 225,
lW: 1024,
lH: 768,
lightbox: true,
zoomIcon: 'kendwa_big.jpg'
});

</script>

<link type="text/css" href="jquery.gzoom.css" rel="stylesheet" />
<link type="text/css" href="ui.core.css" rel="stylesheet" />
<link type="text/css" href="ui.slider.css" rel="stylesheet" />

</head>
<body>


</body>
</html>

Habe jetzt bei zoomIcon einen gültigen Bildnamen eingegeben.
Es erscheint immer noch nichts! :(
 
Zurück
Oben