Hallo Forum,
nun mich würde mal interessieren wie die großen, ala Facebook oder hotmail, ihre Automatismen Handhaben...
In Sachen Facebook, z.B. wenn man ein Gespräch im Chat geöffnet hat, das dort gleich immer die neuen Nachrichten erscheinen.
Dies wird sicher nicht über eine setTimeout() bzw. reaload-Funktion erreicht oder?
Gerade bei Facebook wo zig mio. User gleichzeitig online sind würde es sicher jeden Server sprängen wenn dort von jedem User alle x Sekunden eine Abfrage ausgeführt würde ob neue Nachrichten oder eben Inhalt zur Verfügung stehen.
So gehe ich mal davon aus das dort eher ne spezielle Technik angewandt wird die entsprechend handelt und den User informiert/beliefert, ein Fachbegriff zum googlen wäre toll.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken worum es mir geht und das Ihr ein paar Informationen für mich habt, wäre echt super!
MFG: Paykoman
nun mich würde mal interessieren wie die großen, ala Facebook oder hotmail, ihre Automatismen Handhaben...
In Sachen Facebook, z.B. wenn man ein Gespräch im Chat geöffnet hat, das dort gleich immer die neuen Nachrichten erscheinen.
Dies wird sicher nicht über eine setTimeout() bzw. reaload-Funktion erreicht oder?
Gerade bei Facebook wo zig mio. User gleichzeitig online sind würde es sicher jeden Server sprängen wenn dort von jedem User alle x Sekunden eine Abfrage ausgeführt würde ob neue Nachrichten oder eben Inhalt zur Verfügung stehen.
So gehe ich mal davon aus das dort eher ne spezielle Technik angewandt wird die entsprechend handelt und den User informiert/beliefert, ein Fachbegriff zum googlen wäre toll.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken worum es mir geht und das Ihr ein paar Informationen für mich habt, wäre echt super!
MFG: Paykoman