• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

include, mit oder ohne .php?

Y

Yoshimitzu

Guest
Guten Tag,
ich nutze für meine Homepage sehr viel den Befehl include, nun habe ich ein Problem: Ich habe die dateien, welche eingefügt werden sollen, auch alle mit der endung .php versehen. Die include Dateien, enthalten aber alle reines *.html, bekomme ich jetzt dadurch einen Geschwindigkeitsverlusst, da die .php ja durch den parser gehen? Wäre es besser die datein .inc zu nennen, damit die nicht durch den parser kommen? Würde ich dann einen Geschwindigkeitsvorteil erreichen, bzw. würden die Datein dann im Browser Cache bleiben????

Vielen Dank!
 
Du kannst die Dateien auch *.hund nennen, is völlig egal, wie die heißen. Mit dem include gehen die auf jedenfall durch den parser, dann kannst du <?php ...?> reinschreiben oder nicht.

Wenn du kein PHP benutzt könnte es aber schneller mit dem Befehl readfile gehen.
 
danke gero,

wie geht das? und bleiben die dateien dann im cache das browsers, dadurch wird das ja auch noch schneller...und wie ist es, wie ich es jetzt mit dem include mache - werden die dateien bzw. bilder auch aus dem cache genommen?
 
Hi Yoshimitzu!

Gero hat dir die Antwort bzgl. cachen doch schon gegeben...

Die Seiten werden geparst und dadurch meines Wissens auch nicht gecacht, sondern immer wieder neu eingelesen. Es könnte doch sein, daß eine Variable neu an PHP übergeben werden soll... Die Bilder allerdings bleiben im Cache. Ausgelesen werden diese aber auch erst nach dem Parsen, was das ganze Prozedere wieder verlangsamt.

@all
Correct me if I'm wrong!

Ade
Guido
 
Zurück
Oben