• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

include funktion

phpbanause

New member
Hey Leute bin n totaler neuling auf dem Gebiet von Php und co..
habe in einer dieser threads hier diesen include code gefunden der super funktioniert... leider gib dieser irgedwie nur '.html' Seiten wieder ; Meine Frage was muss ich da noch anfügen damit auch .php seiten wiedergegeben werden???

Danke schonmal im voraus.

PHP:
<?php
      define('INHALTE_ORDNER', 'inhalt/');
      $seite = 'home' ;

      if(isset($_GET['seite']) && file_exists(INHALTE_ORDNER . $_GET['seite'] . '.html') && preg_match('/^[a-z]+$/i', $_GET['seite'])) {
        $seite = $_GET['seite'];
      }
      include_once INHALTE_ORDNER . $seite . '.html';
	  ?>
 
muss ich da noch anfügen damit auch .php seiten wiedergegeben werden???

Äh den Include auf php umstellen oder eben einen zeiten Aufruf für Php einfügen...

PHP:
if(isset($_GET['seite']) && file_exists(INHALTE_ORDNER . $_GET['seite'] . '.php') && preg_match('/^[a-z]+$/i', $_GET['seite'])) {
        $seite = $_GET['seite'];
      }
      include_once INHALTE_ORDNER . $seite . '.php'

bzw. die Seite gleich komplett angeben:

PHP:
 $seite = 'home.php' ;
 
Danke erstma... aber ich will ja das er beides erkennt und wiedergibt.

Wie gesagt bin n neuling. wie müsste denn ein zweiter aufruf aussehen..??
 
dann musst du genauer sagen was du vorhast, wo du die datei zum beispiel hernimmst, muss die automatisch erkannt werden, wird sie händisch eingegeben,...
 
Zurück
Oben