• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

imagemap und opacity

fager

New member
hi,

hab hier schon im forum ein bissle rumgesucht, konnte aber leider keine richtige antowrt auf mein "problem" finden.

und zwar: ich würde gerne ein bild online stellen das am anfang einen leichten "schleier" hat (->opacity) und wenn man dann mit der maus auf einen bestimmten bereich drauf geht (->imagemap areas), dann soll dieser bereich richtig angezeigt werden (->ohne opacity) und beim klicken soll man dann auf eine andere seite kommen.

die imagemap an sich is kein problem und so ein onmouseover für die opacity des gesamten bildes auch net, aber die kombination aus beiden bekomme ich net hin.

ich befürchte das ich das ganze mit sclices oder so machen muß, würde ich aber gerne umgehen, weil die bereiche nicht 100% recheckig sein werden.

wäre dankbar für ein paar gute ratschläge/hilfen.

cu
fager
 
Ums slicen wirst du wohl nicht drum rum kommen. Man kann die opacity ja nicht auf einen bestimmten Bereich eines Bildes begrenzen. Zumindest fällt mir jetzt auch kein workaround ein, wie man das sonst machen könnte.
 
Man könnte ja das Pic in mehrere Bereiche "zerschneiden" und die einzelnen Teile in div's pixelgenau "stapeln".
Ist nur mal so ein Gedankengang... :D
 
ist mit Fireworks und normalen RollOver Bildern auch für den Laien sehr einfach umzusetzen.
 
Hi fager!

Ich würde das so lösen:

Erstes Bild: Unscharfe Obstschale mit Bananen, Nüssen und einem Apfel. Bild eingeblendet.
Zweites Bild: Scharfer Apfel mit unscharfem Rand oder transparentem Rand genau über dem unteren Apfel. Bild ausgeblendet.
Drittes Bild: Transparentes Vieleck genau über dem Apfel. Vieleck eingeblendet.

Bei Maus in das transparente Vieleck sagst Du dem Vieleck, daß das zweite Bild - der scharfe Apfel - gezeigt werden soll (fade oder Filter). Bei Maus aus dem transparentem Vieleck sagst Du dem Vieleck, daß das zweite Bild wieder ausgeblendet werden. Bei Mausklick auf das transparente Vieleck sagst Du dem Vieleck das eine andere Seite gezeigt werden soll.

lg joachim
 
Zurück
Oben