Hallo,
ich würde gerne Daten aus eienr XML-Datei auslesen und anhand deren eine HTML-Image-Map erstellen.
Wenn ich jetzt über einen aktiven Bereich der ImageMap fahre, möchte ich die ID dieses Bereichs und seine Koordinaten weiterverwenden.
Im Endeffekt möchte ich damit eine Weltkarte erstellen, die beim Hovern animiert wird wie z.B. www.boralex.com/en/sites .
Als JS-Neuling schaffe ich das aber nicht wie gewünscht
in der HTML-Datei habe ich folgendes stehen:
und in der js-datei:
die js-datei ist richtig eingebunden, denn wenn ich ohne Event ein alert ausgebe, bekomm ich dieses ausgegeben.
Die FF-Fehlerkonsole schmeißt mir aus, dass $ nicht definiert ist.
Die Schleife habe ich kopiert von: http://forum.jswelt.de/javascript/49650-divs-h1-for-schleife-ansprechen.html, aber ich steig noch nicht ganz dahinter, wie ich sie zum Funktionieren verändern muss
ich würde gerne Daten aus eienr XML-Datei auslesen und anhand deren eine HTML-Image-Map erstellen.
Wenn ich jetzt über einen aktiven Bereich der ImageMap fahre, möchte ich die ID dieses Bereichs und seine Koordinaten weiterverwenden.
Im Endeffekt möchte ich damit eine Weltkarte erstellen, die beim Hovern animiert wird wie z.B. www.boralex.com/en/sites .
Als JS-Neuling schaffe ich das aber nicht wie gewünscht
in der HTML-Datei habe ich folgendes stehen:
HTML:
<img src="gfx/worldmap/worldmap_blank.gif" class="worldmap" border="0" alt="" usemap="#worldmapmap" />
<map name="worldmapmap">
<area shape="rect" id="bereich1" coords="11,10,59,29" href="#" alt="linkname" title="linktitel">
</map>
und in der js-datei:
HTML:
$(document).ready(function(){
for (var i=1; i<5; i++){
var el = document.getElementById('bereich'+i);
el.index = i;
el.onMouseOver = function(){
alert("test"); /* bzw. die x/y-koordinaten diesses objekts. diese kann ich allerdings auch als variabeln darin speichern, da sie eh per js festgelegt werden sollen */
};
}
});
die js-datei ist richtig eingebunden, denn wenn ich ohne Event ein alert ausgebe, bekomm ich dieses ausgegeben.
Die FF-Fehlerkonsole schmeißt mir aus, dass $ nicht definiert ist.
Die Schleife habe ich kopiert von: http://forum.jswelt.de/javascript/49650-divs-h1-for-schleife-ansprechen.html, aber ich steig noch nicht ganz dahinter, wie ich sie zum Funktionieren verändern muss