• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

" im echo

riddler

New member
also eigentlich will ich ja ne antwort für asp,
aber ich stell die frage mal auch in php,
da das hier ja mehr beherrschen & ich denk
die antowrt müßte dieselbe sein....

also, ich möchte zB folgendes ausgegeben haben:
blablabla <a href="mailto:mail@mail.de">bla</a>

aber folgendes geht ja eben nicht:
ASP: Response.Write("blablabla <a href="mailto:" & email & "">bla</a>")
PHP: echo("blablabla <a href="mailto:" . $email . "">bla</a>");

weil ich ja im write/echo befehl kein " angeben kann...
aber wie mache ich das denn wenn ich eins ausgeben will?

hoffe auf schnelle hilfe,
mfg, riddler
 
Bei Email-adressen brauchst du nicht unbedingt " zumindest bei meinen Skripten ist dies der Fall(genau das Gleiche wie bei dir).
Und wenn du Sie trotzdem willst musst du den HTML Code dieser Zeichen eingeben, weiss sie leider nicht.

Bei mir siehts so aus in PHP

echo "<A href=mailto:".$variable.">".$variable."</A>";
 
ja, so ist das ja kein problem,
mit einfach weglassen, aber ich will
die dinger halt haben (es geht ums prinzip)!

außerdem glaub ich nicht das ein browser das
richtig deutet, wenn ich den HTML-code für " eingebe.
ich kann ja auch keine tags einleiten mit dem
HTML-code von < (schließlich unterbinde ich so html in meinem GB :))

trotzdem thx, aber gibts noch weitere vorschläge?
mfg, riddler
 
echo("<a href=\"mailto:......\">dfdfdf"); ?>

keine Ahnung ob du das willst, ich habe nicht richtig gelesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ne klappt leider in asp nicht.
aber hab schon rausgefunden wie es da geht:

Response.Write("<a href=""mailto:........"">blabla</a>")

mfg, riddler
 
Zurück
Oben