• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

IFRAME-Support bei HTML-Mails

vege1r

New member
Hallo!

Ich habe eine kurze Frage, für die ich bei Google keine eindeutige Antwort gefunden habe:

Wie stehtts bei den verbreiteten Mail-Clients (Outlook (Express), Thunderbird, Eudora, etc.) mit der Unterstützung von IFRAMES ? Ich plane, individuelle HTML-Mails zu versenden, deren Inhalt parameterabhängig in den IFRAMES geladen werden kann - weiss aber nicht ob das funtioniert.

Vielen Dank!

µo
 
Also ob Du die Daten bei der Erstellung der HTML-Mail gleich aus der DB ausliest und als fertiges HTML Dokument verschickst, oder ob Du die Daten zeitversetzt erst nachträglich laden läßt, ist doch im Prinzip kein großer Unterschied.
Allerdings unterbinden viele Dienste und Clients die Anzeige von externen Inhalten oder bieten zumindest diese Möglichkeit. weswegen die erste Variante wesentlich besser und zuverlässiger funktioniert. Außerdem gibt es auch Leute die nicht mit einer Flatrate gesegnet sind, sondern sich per Modem einwählen müssen um ihre Mails abzuholen. Wenn dann die Mail nix als ein leeres Fenster enthält, welches die Daten erst noch nachladen will, obwohl die Internetverbindung schon längst wieder zu ist, dann sorgt das für helle Freude.
 
danke für die antwort!

die sache ist die, daß SEHR viele html-mails versandt weren sollen (kein spam :) ). im prinzip ist bereits bekannt, wer von den empfängern breitband nutzt oder nicht. da es bei der problematik generell um die benötigte zeit zum versenden der mails geht, wäre es interessant, ob man nun allen empfängern einen großen html-batzen schickt oder lediglich einige zeilen code (iframe), in denen das sonst mitzusendende html online und per GET-Parameter individualisiert abgerufen wird.

daher nach wievor die frage, kann die überwiegende anzahl der clients iframes, die externen code nachladen oder nicht?

grüße
µo
 
hab ich mir auch gedacht, nur vor einer installationsorgie von dutzenden clients und der erstellung eines send-scripts wollte ich erstmal lauschen, ob es nicht vielleicht schon jemand weiss :)
 
Zurück
Oben