• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

iframe passt sich an php datei an (hoehe)?

zetti

New member
also ich hab so etwas hier vor:

http://3d-fraction.planet-multiplayer.de/new/test.php

mit dem internet explorer6 funzt das ganze einwandfrei da ich den iframe auf 100% hoehe gestellt habe .. allerdings nimmt firefox diesen befehl nicht an da es wohl "falsches" html ist. nun die frage kann ich das umgehen bzw gibt es ein befehl wo der iframe sich an die quelldatei anpasst?

mfg
zetti
 
hmm muss ich nicht verstehen oder?
ich hab eine test.php

dort ist im hauptframe nen include fuer die forum.php in der php ist iframe drinne und der wiederum included die index.php vom forum

das ganze ist so weil ich später ueber den include noch andere php includen kann (.....php?action=blablabla)
 
Zuletzt bearbeitet:
includes sind schon gut, nur darf in der include-datei kein <head> usw. mehr vorkommen, nur noch der inhalt des <body>s.
 
zetti schrieb:
hmm muss ich nicht verstehen oder?

Solltest Du aber...

So sieht eine rudimentäre aber korrekte Datei aus und nur so:
Code:
<html>
<head>
</head>
<body>
</body>
</html>
Du includest einfach nicht korrekt.
 
hat bis jetzt immer gefunzt :D ok danke werds mir merken :) aber das ist meines achtens auch nicht das problem ... das problem liegt daran das firefox wohl den code height="100%" nicht versteht ?!?
 
Moin!

Nix für ungut, aber unabhängig von Deinem geparsten HTML: wenn Du PHP nutzt und includest, warum brauchst Du dann den iframe? include den Kram doch in 'nen div.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Moin!

Nix für ungut, aber unabhängig von Deinem geparsten HTML: wenn Du PHP nutzt und includest, warum brauchst Du dann den iframe? include den Kram doch in 'nen div.

Ahoi - Pit

in nen div? was heisst das ?
ich hab ein iframe benutzt weil wenn ich normal include muesste ich ja alle links die ich im forum anklicke auch includen das geht aber schlecht

beim iframe werden alle links im gleichem iframe wieder ausgegebenbeim normalen include halt als _blank

etwas komisch erklärt aber vll versteht es ja einer von euch :D
 
Ein Großteil der Datenmenge die auf Deiner Beispielseite zu fließen hat betrifft Deinen iframe. Was spricht dagegen, bei Klick auf einen Link außerhalb des iframes die ganze Seite zu refreshen? Dann könntest Du alles fein mit PHP regeln und zwar ohne iframe.

Gruß - Pit
 
ne so meine ich das nicht ...

wenn ich im iframe auf einen link klicke wird diese link auch im iframe wiedergeben.

wenn ich aber die datei nicht mit dem iframe "include" sondern so:

<div align="center"><?php switch($action){
case "news": include("shownews.php"); break;
default: include("wbb/index.php"); break; }
?></div>

dann wird jeder link im ganzen fenster aufgebaut und nicht in dem frame wo des include teil ist
 
Es ist doch wurscht, ob es um Links innerhalb oder außerhalb des iframes geht. Du könntest das alles mit PHP lösen ohne überhaupt einen iframe zu benutzen. Konsequenz: immer ein Komplettrefresh.

Ahoi - Pit
 
Zurück
Oben