• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

iframe-content in IE nicht sichtbar

def den

New member
hallo
folgendes iframe habe ich:
Ich
nur habe ich das problem, dass man den inhalt nur mit dem FF sieht, nicht aber mit dem IE. woran liegt das?
er ist ja vorhanden. denn wenn man im iframe markiert per mouse, ist der text sichtbar im IE.
am hindergrund scheint es nicht zu liegen, da ich ihn probehalber mal weggelassen hatte.

und noch ne kleine frage: kann man den horizontalen scroller seperat ausschalten, neee oder?

besten dank. :)
 
Ui ui ui... so viel Tabellenzeugs.

Ich weis jetzt nicht welchen Hintergrund du meinst (Bild oder transparenz)

Ich denke IE kann das nicht: "<body style="filter:alpha(opacity=70); -moz-opacity: 0.70;}" >"
Soviel Ich weis kann der IE mit Transparenten Farben nichts anfangen.
Brauchst du auch eigentlich nicht, da du das dunklere bild sowieso schon im Hintergrund hast.

Da du deine Seite mit nem Iframe einbindest, kann Ich schlecht herumprobieren... aber folgende Ideen:

1.) für den I-frame: " allowtransparency="1" " und für deine eingebundene Seite keinen Hintergrund verwenden ... das Filter zeugs sowieso raus.

2.) alles in ein Div packen -keinen Iframe verwenden! Was die wohl schönere Variante ist:
PHP:
<div style="width:352px;height:361px;background-image:url(deich_text.jpg)">
<div style="width:350px;height:359px; overflow:scroll; color:#FFFFFF; overflow-x: hidden;"> Dein Text blabala</div>

</div>

Wegen Horizontaller oder Vertikaller Scrollbalken (wie oben im Beispiel):

overflow-x:
overflow-y:

ist dein Freund.


Ciao, Bubu
 
bubu-der-uhu schrieb:
sowieso ned crossbrowserkompatibel
Was erzählst Du denn?
Dann muss man halt kombinieren...
Code:
filter:alpha(opacity=20);  /* Transparenz für IE*/
-moz-opacity:0.2;  /* Transparenz für Mozilla */
opacity:0.2;  /* Transparenz für Opera */
 
bubu-der-uhu schrieb:
filter ist schon asbach, moz-opacity gibt es seit NS6 (und seinen Gecko-Kollegen), opacity (wird von "moderneren" Geckos, Opera etc. unterstützt) gehört zu CSS3. Außerdem gibt es noch khtml-opacity...

Ahoi - Pit
 
Zurück
Oben