• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

I-Frame Problem

Patrick/viofi

New member
hi,

ich habe miene seite mit i-frames gemacht...
und zwar hab ich die doppelte anzahl an seiten, als bei ner normalen frameseite, geht das, dass ich im link selbst angebt, wohin er laden soll:


das er gleich in den i-frame die gewünschte seite gitb
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du eine Page auf welche du verlinkst in ein bestehenden IFrame laden:
PHP:
<a href="[i]http://localhost/page2.htm[/i]" target="[i]iframe[/i]">Text</a>
Die kursiv gedruckten Teile müssen angepasst werden.
 
eine frage noch, habs eben probiert, und hochgeladen, was muss ich angeben, damit er es in diesen innenframe reinkopiert, bei mir öffnet der nämlich ne neue seite...
 
gib dem iframe einen namen


<iframe name="irgendwas" .... >

und bei den Links machste das dann über das target:

<a ... target="irgendwas" ...>..</a>
 
hi,

vielleicht kann sich das mal jemand ansehn, irgendwie funzt das ganze nicht..

hier der quellcode der seite:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>::Viola Fighters ::</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<STYLE TYPE="TEXT/CSS">
<!--
body
{
margin-left: 0;
margin-top: 0;
margin-bottom: 0;
margin-right: 0;

}
-->
</STYLE>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#660066" link="#660066" vlink="#660066" alink="#660066">
<div align="center">
<table width="650" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="oben.jpg" width="650" height="25"></td>
</tr>
</table>
<table width="649" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="10" rowspan="3" background="rand.jpg"> </td>
<td width="628"><img src="header.jpg" width="628" height="100"></td>
<td width="11" rowspan="3" background="rand2.jpg"> </td>
</tr>
<tr>
<td><div align="center"><font color="#660066">

</font>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="index.htm"target="iframe" width="100%" height="250">Home</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_aboutus.htm" target="iframe" width="100%" height="250">About
us</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_berichte.htm" target="iframe" width="100%" height="250">Berichte</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_fotos.htm" target="iframe" width="100%" height="250">Fotos</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_videos.htm" target="iframe" width="100%" height="250">Videos</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"> <a href="http://www.unser-augsburg.de/probook/cgi-bin/guest.cgi?account=296" target="iframe" width="100%" height="250">Gästebuch</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_links.htm" target="iframe" width="100%" height="250">Links</a></font></div></td>
<td width="12%"><div align="center"><font color="#660066"><a href="frame_kontakt.htm" target="iframe" width="100%" height="250">Kontakt</a></font></div></td>
</tr>
</table>

</div></td>
</tr>
<tr>
<td height="401"><div align="center">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><iframe name="iframe"></iframe> </td>
</tr>
</table>
</div></td>
</tr>
</table>
<table width="650" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="unten.jpg" width="650" height="25"></td>
</tr>
</table>
 
Also bis auf die tatsache, dass der iframe für die zu ladenden Sieten zu klein ist und dass der home-link ziemlich nutzlos ist, wenn da die Seite mit dem iframe nochmal reingeladen wird, passiert bei mir (Opera 7.1) nix ungewöhnliches. Der läd die Seiten wenn ich auf nen Link klicke in den iframe rein.......
 
bei der haupt seite is so..

aber wie kann ich jetzt den i-frame so machen, dass er über 100 prozent geht, und die höhe von 450 pixel hat???? hab erms im quellcode ja angeben, aber der macht des irgendwie nicht..
 
kann sein dass ich mich täusche, aber ich glaube iframes nehmen nur angaben in pixeln und keine prozente.
 
aber bei der alten seite, die hatte ich auch mit i-frames gelöst, hattte ich die angaben auch in prozent und pixel gemeinsam, da gabs auch keine probleme
 
Hmm ist schon möglich, ich benutze eh nur noch Tables.

Naja, woran es liegen könnte, dass es nicht geht weiss ich nicht, aber dass es am falschen Ort angezeigt wird, kannst du beheben. Ich denke, du hast den iFrame-Code zu hoch platziert, so dass er vor dem Menü interpretiert wird.
 
hmm..also auf der index1 seite wirds ja ok dargestellt, die werd ich dann auch als neue hauptseite einbauen..aber das mit der grösse vom i-frame muss ich noch irgendwie hinbekommen
 
Ist denn die Tabelle drumrum (das violette) fix?

Also anders gesagt, ist die Breite in Pixel angegeben? Denn sonst ziehst du einfach zb. 10 Pixel von dieser Breite ab und machst den iFrame statt 100% einfach x-10 Pixel breit.
 
Zurück
Oben