• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hyperlink läd nicht im ganzen Browserfenster

skysquare

New member
Hallo!
Ich hab folgendes Problem(und hier bei der Suche nichts gefunden):
Ich arbeite mit Movable Type.Ich hab auf unserer Abiseite nun eine Übersichtsseite für die Fotos gemacht. Statt den zugehörigen Links zu den einzelnen Beiträgen hab ich im Photoshop ein Wallpaper mit Slices bearbeitet, die die Links darstellen, und sie in den Slice-Optionen auch ordentlich verlinkt. Das Wallpaper wird als html in nem iframe geladen. Unter den Slice-Optionen kann man auch angeben wo die Seite geladen wird, im Frame selbst oder im ganzen Fenster etc... Problem: Beim Klicken auf die Links läd der die Seiten im Frame, nicht im ganzen Browserfenster, obwohl ich bei den Slice-Optionen "_top" bzw als Test auch mal "_blank" eingegeben hab > registriert der alles nicht. Die Fotoseiten laden immer im Frame...
Anzuschauen auch hier: http://abikea.rl1.de/archives/000455.html

Für Hilfe wär ich echt dankbar!Ich möchte dass die Fotoseiten entweder im ganzen Browserfenster geladen werden oder in nem neuen, sich öffnenden Fenster.
 
Ein Blick in den Quelltext wirkt manchmal wunder:

TARGET=""_blank>

kann nicht funktionieren, da das Target hinter den Anführungszeichen steht. Entweder macht dein Proggie da nen Fehler, was ich mal vermute, oder da ist sonstwas faul. Im Zweifelsfall Notepad öffnen und das Target richtig reinschreiben, dann sollte es funktionieren.
 
Okee, Problem gelöst, das ging mit einfach target eingeben plus iframe einfach nicht... steige jetzt auf was anderes um. Aber trotzdem danke für die Anregungen...die sache mit dem target hab ich im quelltext garnich gefunden..aber ich denke du hast völlig recht dass der da n fehler macht.
 
Sicher war das der Fehler. Besorg dir mal nen ordentlichen HTML-Editor. Das brauchst du über kurz oder lang sowieso. Zum Bleistift den Weaverslave. Sehr einfach zu bedienendes Programm und kost nix. Findest du unter www.weaverslave.ws

Dann kannst du auch deine bisherige Version behalten. Im Weaverslave einfach Bearbeiten>>Suchen und target= eingeben, dann findest du alle Stellen mit dem Fehler. Kurz ändern, abspeichern, fertig ist die Laube.
 
Zurück
Oben