• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML5 Abfrage möglich?

joergi

New member
Hi,

ich experimentiere zur Zeit mit dem KRPano Panorama Viewer (krpano.com). Dieser läuft unter Flash bzw. HTML5. Der Sprung zwischen den beiden Techniken funktioniert automatisch. Ist z.B. Flash deaktiviert, wird automatisch der entsprechende HTML5 viewer aufgerufen. Ist Javascript deaktiviert, erscheint mittels des <noscript> Parameters eine Textmeldung.

Was ist jedoch, wenn javascript aktiviert ist, der Browser jedoch weder Flash noch HTML5 integriert hat. Gibt es auch eine einfache Möglichkeit, z.B. einen kurzen Text auf der Homepage anzeigen zu lassen?

Hoffe, Ihr könnt mir helfen :))
 
Ob man generell HTML5 Tauglichkeit abfragen kann weiß ich nicht. Das stelle ich mir aber auch schwierig vor, da jeder Browser mehr oder weniger HTML5 versteht, denn die Inhalte existieren schon Jahre und es ist m.W. noch immer nicht als Standard verabschiedet und als verbindlich für die Browserhersteller schon mal garnicht.

Aber man kann häufig die konkreten Kommandos abfragen, ob der Browser sie versteht, Beispiel: Notification:
if (window.webkitNotifications || "Notification" in window) { return true; }

Vielleicht geht das mit den Kommandos die du brauchst auch. Welche sind das denn?
 
So wie es aussieht, ist das auf Canvas aufgebaut. Ob ein Browser die unterstützt kannst du recht einfach mit
Code:
var canvas = document.createElement("canvas");
alert(!!canvas.getContext);
überprüfen.
 
Hi,

danke für Eure Hilfe, aber ich glaube, das die Lösung nur mit KRPANO eigenen Befehlen zu lösen ist. Habe eure Beispiele ausprobiert. Aber die Erkennung funktionierte im IE mit simuliereten IE 9 oder 8 leider nicht zuverlässig. Habe vor kurzem auf IE11 upgedatet. Die Vorgängerversion konnte nämlich KRPANO im html5 Modus nicht darstellen. Und daher wollte ich, das zumindest im Browserfenster eine entsprechende Meldung erscheint. Trotzdem vielen Dank :)
 
Die simulierten IEs sind aber auch nicht immer 100%ig gleichwertig zu ihren Originalen. Wenn du das wirklich testen willst, musst du dir eine VM aufsetzen und dort den entsprechenden IE installieren.
 
Hi kkapsner,

danke für den Tip. Die Routine funktioniert einwandfrei. Bei Browsern die das Panorama aufgrund entsprechend fehlender html5 integration nicht anzeigen können, erscheint ein "false". Kann das Panorama angezeigt werden, erscheint ein "true". habe das ganze jetzt mal für mich umgesetzt. Noch mal vielen Dank :))
 
Zurück
Oben