• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML Pocket PC 2002

D

Dit

Guest
Hallo...

habe ja bereits mehrfach fragen gestellt zu meiner Anwendung,

eine Web-Anwendung für einen Pocket PC daher auch kein JS!
habe nun eben mal eine Anwendung Pocket PC 2002 von Microsoft herunter geladen, der genau unserem Kunden in Mexiko entspricht :)

leider kann ich meine Web Anwendung nicht mehr wieder erkennen :/

1. Problem: ich kann keine Buttons drücken.. sie werde wie Labels dargestellt!

habe danach mal die Proxy Settings eingestellt und bei google geschaut.. der Button funktioniert, habe ich bekomme das Coding angezeigt

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

mein Header enthält folgendes:

Code:
<%@ page language="java" contentType="text/html; charset=ISO-8859-1"
	pageEncoding="ISO-8859-1"%>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Da ich leider in sachen Header gar nicht bewandelt bin, hoffe ich hier rat zu finden..
Denn ich vermute mal, das meine HTML Version vielleicht zu neu ist!

hier die Definition des Buttons:

Code:
<button type="submit" name="button"> <img src="icons/OK.gif" alt="Login"></button>

danke euch..
PS: 3 Bilder im Anhang!

EDIT:
Button funktioniert: hatte ein <button> Tag eingebaut, anstatt einem <input>

daher stellen sich nun 2 weitere fragen:

wie bekomme ich nun auf ein input ein Image drauf? weil ich danach vor Wochen bereits gesucht habe!
wie kann ich die HTML Version umstellen?

habe es mal so versucht: (keinen unterschied bisher gesehen)

von
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
auf
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Transitional//EN">
 

Anhänge

  • IE6.jpg
    IE6.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 4
  • PocketGoogle.jpg
    PocketGoogle.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 5
  • Pocketweb.jpg
    Pocketweb.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich damit noch nicht genauer befasst, aber unteres Beispiel funktioniert jedenfalls mit meinem Handy:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
        <head>
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
        <link rel="stylesheet" media="handheld" href="mobil.css" />
        <style type="text/css">/*<![CDATA[*/ @import url(mobil.css) handheld; /*]]>*/</style>
.
.
.
 
mmh der Header sieht ja wieder ganuz anders aus...:whacky: die frage ist nun, ob ich den Header einfach ersetzen kann.. also können schon :grin: nur stelle ich dann damit was um, wenn ja was ^^

Aber mit dem Pocket PC ist echt mal ne geile Sache macht auch viel Spaß! :)

EDIT:

Code:
<input  type="image"  name="button" src="icons/OK.gif" value="Submit" alt="Login"></input>

das klappt, aber man hat nicht den typischen Effekt eines Buttons (mit dem eindrücken!)

also ich denke, dass ich meinen Kompletten Code umschreiben muss, bzw. CSS Befehle ersetzen muss... hier mal ne kleine Vorführung der Unterschiede:

Bild 1 - 2

EDIT 1: :)

Nach langen hin und her, habe ich nun festgestellt, dass der Pocket PC nur teils CSS kann...

Code:
background-color: #CDCDCD;

diesen Befehl kann er nicht! leider weiß ich nicht nicht wie ich nun ein DIV farbig machen kann!

habe versucht:

bgcolor , background-Color --> beides funktioniert nicht.
bgcolor in einer Table funktionirt jedoch!

kann ich ein DIV in HTML andersweitig farbig setzen!
 

Anhänge

  • omgPocket.jpg
    omgPocket.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 3
  • IEweb.jpg
    IEweb.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
hm - ich habe keinen Pocket PC aber ich denke was der an Code umsetzen kann und was nicht hängt hier genauso vom dem Browser ab wie bei anderen PC's auch.

Meines Wissens kann man den Header zum testen jederzeit auswechseln. Mach halt einfach eine Sicherungskopie bevor du den änderst.
Das Auswechseln des Headers kann zwar solange der drin ist Veränderungen in der Darstellung bewirken aber wenn Du den alten Header wieder verwendest ist alles so wie vorher.

PS: hab grad gelesen das der Web-Browser mit Pocket PC 2002 noch immer störungsanfällig ist.

Ob man die Software auch auf nem normalen PC testen kann?

[edit: aha Microsoft Pocket PC - Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nachdem ich mir gestern ca. 5-6h den Kopf zerbrochen habe, warum dieses und jenes nicht läuft, habe ich eine sicherungskopie meines Alten Standes gemacht und bin gerade dabei alles in Standard HTML zu ändern sprich: kein JS kein CSS... habe auch die Divs rausgeschmissen und mache nun alles mit tabellen... ist zwar noch mal sehr aufwendig aber zur Zeit scheint der Pocket PC dies lieber zu mögen :love:

Gruß
Dit
 
Zurück
Oben