• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

horizontales Scrollen im <div>-Tag unterbinden

VizeRechib

New member
Ich habe zur Einbindung der Inhalte meiner page in das passende Design das <div>-Tag benutzt
( Bsp.:
_________
| ______ |
| |####| |
| |####| |
_________

die mit # gefüllte Fläche soll das <div>-Tag darstellen ;) )

Code:
<div style="width:617px;height:430px;overflow:auto;background: url(bilder/sonne.jpg);">
Inhalt
</div>

Ich muss allerdings aus Designtechnischen Gründen entweder
- das horizontale Scrollen unterbinden ( gibts da irgendwas à la scroll: vertical; oder so :confused: ), was die Ideallösung wäre
ODER
- das Hintergrundbild rechts fixieren ( à la align: right; )

Könnt ihr mir helfen? Wäre super!
 
Mit dem Hintergrundbild kann das eigentlich nix zu tun haben.
Wahrscheinlich ist die angegebene width zu width :D
Probiere mal rum mit 2px weniger oder padding:0px.
Man müsste vielleicht mal den ganzen QT sehen oder einen Link dahin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ich hab ansich kein "Problem" so wie du es beschreibst, es wäre nur die Ideallösung. Zur Erklärung, warum das Bild hinten sein muss: Das Bild ( = Logo ) ist eine Sonne die rechts abgeschnitten is ( oder anders gesagt über den Rand hinausragt.

( ° ° ) _ _ ( °
( . . ) => (
( . . ) _ _ (

so ungefähr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube dich hat keiner verstanden,
kann man sich das irgendwo anschauen, oder wenn nicht poste doch mal den code
 
Existiert nur auf meiner Festplatte...

Ich probiers nochmal:
Stellt euch eine Sonne bildlich vor, die an den rechten Rand einer Seite gedrängt ist. Sie ist sogar über den Rand hinaus gerückt, so dass rational gesehen ein Teil der Sonne ( rechts ) fehlt.
So kann man das Logo beschreiben welches in meine Seite eingebaut werden soll.

Um den Gebrauch des <div>-Tags mal zu demonstrieren mal hier klicken .
Wessen Auflösung 1024Px oder kleiner ist, sieht einen Scrollbalken mitten auf der Seite. Dieser gehört zur durch das <div>-Tag hervorgerufenen Fläche.

Auf so eine Fläche soll die Sonne als Hintergrund und zwar rechtsbündig.
Dafür sehe ich, wie ganz oben schon erwähnt 2 Möglichkeiten:

- ich kann das Hintergrundbild, die Sonne, per CSS oä rechts fixieren
- ich füge an das ursprüngliche Hintergrundbild linksseitig eine transparente Fläche an ( mit dem Zweck dass das Hintergrundbild dann genauso breit ist, dass es in das <div>-Feld passt ). Um Verzerrungen durch Scrollen zu vermeiden muss ich dann aber unterbinden, dass sich ein horizontaler Scrollbalken auftut sobald der Inhalt zu breit werden sollte. Wenn man dann nämlich nach rechts scrollt, würde das Hintergrundbild ja immer mehr nach links rücken und das soll ja vermieden werden!

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
 
Liegt vermutlich daran:
Code:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="998">
 <tr><td colspan="5"><img src="bilder/banner.jpg" width="998"
Da hast Du eine absolute Maßeinheit angegeben.
Ist klar, wenn man nun das Fenster verkleinert, gibt's eben diese Scrollbar.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten VizeRechib,
aber der Quelltext ist sehr unsauber.
Du hast mehrfach <html>, <body> und Doctypes drinnen.
Vermutlich durch includes oder Ähnlichem...

Nimm's nicht persönlich,
soll nur konstruktive Kritik sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dkdenz: Ich weiß, das is auch bloß ein Entwurf, der seit langem brach liegt :)

@madesign: Das Beispiel war auch nur um zu zeigen wie das <div>-Tag ansich funktioniert, da kann man scrollen ;)


So, jetzt zur Lösung falls das mal jemand braucht:
Ich habe mir überlegt dass die Lösung mit dem unterdrückten Scrollbalken eine schlechte Lösung ist ( z.B. für User mit kleinerem Bildschirm, wir hatten selbst mal 12-Zoller ). Ich habs jetzt so gelöst, dass ich das Hintergrundbild fixiert habe:
Code:
<div style="width:740px;height:430px;overflow:auto;background: url(bilder/sonne.jpg) no-repeat; background-attachment:fixed;">
</div>
 
Aber verstanden was Du da machst,
habe ich immer noch nicht...

Ein Hintergrundbild verursacht keine Scrollbar...
 
Ja, in der Form hatte ich vorher schon erfolglos probiert, stimmte wohl was mit der Syntax nich ;)

Und zu dem Problem nochmal hehe: Ich weiß dass das Hintergrundbild keine Scrollbar verursacht, ABER das Hintergrundbild muss damit es vernünftig aussieht ( is halt ein spezielles Hintergrundbild.. ) rechts sein, und wenn der Inhalt einen Scrollbalken verursacht rutscht das Bild ja ( beim scrollen nach rechts ) nach links und sieht somit bescheuert aus ;)
 
Zurück
Oben