• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Horizontalen Scrollbalken ausschalten

Nonens

Lounge-Member
Hi Leutz,

ich bin schon schier am Verzweifeln:

Ich habe eine Seite mit 3 Frames. Der linke Frame und der rechte sollen mit dem Scrollen auf "Auto" gesetzt werden. Funzt auch soweit. Aber:
Sobald das Fenster kleiner wird und der vertikale Scrollbalken erscheint, erscheint automatisch auch der horizontale, obwohl eigentlich kein Grund (Größe, etc.) besteht. Aus Spaß habe ich mal den Frame auf 400 Pixel vergrößert (den Navigationsteil), aber er setzte trotzdem diesen horizontalen Balken, solange der vertikale auch da war.

Das Verrückte ist: setze ich die Scrollbalken auf "yes", erscheint nur der vertikale, aber der horizontale bleibt weg. Nur möchte ich die Scrollbalken nicht auf "yes" setzen, weil das im großen Fenstermodus bescheuert aussieht.

Ich habe nach Befehlen gesucht (css), habe auch was gefunden (overflow-x:hidden), aber entweder funktionieren sie bei mir nicht, oder ich binde sie auf der falschen html-seite falsch ein. (benutze den ie6).

Frage: Wie GENAU muß ich den Befehl WO einbauen? Bitte für besonders blöde erklären, denn bis jetzt hat nichts gefunzt ... :(

Danke und Grüße,
Jana

P.S. Ich habe auch versucht, auf anderen Seiten, die das Problem nicht hatten, abzugucken, aber ich kann bei mir keinen Unterschied entdecken.

Falls jemand den Code braucht, bitte melden, ich lade es dann per zip-Datei hoch. Hoffe nur, es geht erstmal auch ohne. :)
 
Hi

Poste mal deinen Quellcode von Frameset vielleicht liegt da ja ein Fehler vor.
Wenn du scroll=no schreibst im Body hasst du auch keine Scroller mehr, jedoch funzt das nur im IE.
Im Frameset dagegen solltest du scrolling=no schreiben, dann erscheinen die Scroller auch nicht mehr.

cu quaky
 
Danke!

Ok, ich lade es hoch. Es ist komplett, mit Bildern, gezippt. Kann sein, daß das eine oder andere noch überflüssig ist... :rolleyes:

Die Scroll-Definitionen stehen im Frameset drin.

Aber vielleicht ist ja woanders der Fehler... ?

Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe! :)
 

Anhänge

  • restaurant.zip
    63,1 KB · Aufrufe: 67
Bei mir sind keine

horizontalen Rollbalken......

Hi!

Also....ich habe mir das mal angeschaut! Ich kann verkleinern, wie ich will, aber ich bekomme einfach keine horizontalen Rollbalken! Echt nicht! Der Quellcode ist, soweit ich das überflogen habe, in Ordnung!

Noch ne kleine Anmerkung:

Bei dieser Seitengestaltung solltest Du Rollbalken tunlichst ganz unterlassen und wenigstens auf 800*600 optimieren. Der graue Rollbalken paßt so überhaupt nicht ins Design der Seite. Auch eingefärbt wäre der nicht unbedingt schön (außerdem funzt das auch nur im IE!!!). Vielleicht solltest Du hier ein Interface oder grafische Button einsetzen. Denke mal darüber nach!

CU
Redpadz
 
Hm ...

Merkwürdig ... warum stellt der die dann aber bei mir dar? *grübel*

Was genau meinst Du mit Interface?

Mit der Auflösung denke ich seit geraumer Zeit darauf rum. Fände ich eigentlich auch besser, scheue mich nur davor ... *räusper* Aber wäre tatsächlich besser.

Danke Dir sehr! :) Aber eine Idee, warum der das bei mir darstellt, hast Du auch nicht, oder? (Weil er es ja bei anderen Seiten auch unterdrücken kann ...)
 
Hi

Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe hast du vielleicht horizontal mit vertikal verwechselt?
Weil bei kleiner machen kommt bei mir ein vertikaler Scroller und der wird durch die Schrift im Menü verursacht.
Ansonsten kann ich auch kein Fehler weiter feststellen. Mit welchen Browser schaust du?

cu quaky

PS:In deine index Seite keinen body schreiben, denn die ist ja nur für das Frameset da.

In deiner Head.html das letzte Bild, leiste.gif nimm das mal als Backgroundbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich habe mal a bissel in der index, head und navi rumgeschrieben und optimiert, schau mal ob es funktioniert.

cu quaky
 

Anhänge

  • neu.zip
    62,5 KB · Aufrufe: 63
Benutze den IE6

Ich habe folgendes noch mal getestet:

Die Seite habe ich hochgeladen, auf unseren Webspace, und habe sie mir auf einen anderen Rechner, der den IE5.0 hat, angesehen. Dort war nur der vertikale Scroller, so wie ich es haben möchte (habe vertikal und horizontal nicht verwechselt). Also, nur der senkrechte war da, der waagerechte war weg. Nicht so beim IE6, das habe ich mir auch nochmal online angesehen. Der IE6 macht beide Balken hin.

Ich weiß aber, daß er das nicht zwingend macht, denn andere Webseiten kann ich ganz normal ansehen, ohne daß da ein waagerechter Balken ist. (Obwohl da theoretisch nach der Meinung meines Browsers einer sein müßte.)

Danke Dir übrigens auch sehr, quaki, daß Du Dir so viel Mühe gemacht hast. Werde ich mir gleich mal anschauen. :)

Bin ansonsten ratlos wie bisher noch nie ... *grummel* Denn wenn ich wenigstens wüßte, daß der IE6 das aus Prinzip schon so darstellt, dann läge es wenigstens nicht an mir ...
 
Ach das meinst Du.......

klar.....das ist ein Bug vom IE 6. BEi manchen Seiten entweder alle Balken, oder keiner......... Miccisoft halt.....

Interface.....was meine ich mit Interface. Geh mal auf meine Webseite.....Bereich Siteworld......Gallery.......Interfaces. Das siehst Du welche.... Kann man in den unterschiedlichsten Arten und Formen bauen!

CU
Redpadz
 
Zurück
Oben