• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Homepage mit Frames???

milchkuh

New member
Hallo
Ich möchte gerne eine Homepage mit Frames aufbauen... ich habe auch schon damit angefangen, leider sieht es nicht sehr toll aus.. also do is der Link:
http://robin.snooser.de/test34/Frames/test.htm
Wisst ihr wie ich den unteren frame so hinbekomme dass er mit dem oberen übereinstimmt, also das dann so aussieht:
http://321deins.de.ki <- ist leider ohne Frames...

hier noch der Quellcode(Ich habe die Frames mit DreamweaverMX gemacht):

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<frameset rows="617*" cols="111,*" framespacing="0" frameborder="no" border="0" bordercolor="#FFFFFF">
<frame src="#" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
<frameset rows="10" cols="*,111" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frameset rows="*,334" cols="*" framespacing="0" frameborder="no" border="0">
<frame src="http://robin.snooser.de/test34/Frames/Top-frame.htm" name="Top-Frame">
<frame src="http://robin.snooser.de/test34/Frames/index-frame.htm" name="index-frame" scrolling="YES" noresize>
</frameset>
<frame src="#" name="rightFrame" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>


mfg
robin

hoffe das ihr mir helfen könnt... danke schonmal
 
milchkuh schrieb:
ist leider ohne Frames...
Zum Glück ohne Frames heißt das. Frames sind so ziemlich das schwerste Verbrechen seit der Geschichte des Internets.

Jedenfalls sich damit auszukennen ist nichts schlechtes, deshalb auch ein Tipp:
Rows und Cols in einer Zeile ist nicht sonderlich sinnvoll.
 
ja ich wollte eben auf meine homepage so machen, dass sich nicht jedesmal die ganze seite lädt wenn man nur eine grafik verändern müsste.
Also das eine grafik auf de page fest ist und sich nur einmal beim aufruf der page lädt und dann nicht mehr... so wie hier: http://css.fractatulum.net/warum_css.htm
 
Aha ja und wie geht das dann etwa???
Weisst du dass oder soll ich da in den CSS/HTML Abteil von diesem Forum gehn...
 
milchkuh schrieb:
Weisst du dass oder soll ich da in den CSS/HTML Abteil von diesem Forum gehn...
XHTML bzw. CSS im Forumstil zu erklären ist unmöglich, würde jeglichen Rahmen sprengen, da es so umfangreich ist. Die Idee dahinter ist es Seiten möglichst kompatibel für alle Browser zu schaffen und Inhalt vom Design zu trennen. Für den Inhalt ist XHTML zuständig, für das Design CSS, wie der Name Cascading Style Sheet unschwer erraten lässt. Der Name bzw. Doctype XHTML alleine besagt noch lange nicht, dass es sich wirklich um eine XHTML konforme Seite handelt. Sehr oft werden Tabellen für Layoutzwecke missbraucht, was aber vollkommen falsch ist, da man mit Tabellen schon gelayoutet hat, was aber Aufgabe von CSS ist. Tabellen sind rein für tabellarische Daten zu verwenden, wie Buchungen, etc. Im Subforum für XHTML/CSS findest du jedoch einige interessante Links um daraus lernen zu können.
 
Die Seite die du uns gezeigt hast, lädt auch immer wieder neu. Das spezielle ist, dass du das nicht sehen kannst, weil der Ladevorgang sehr schnell geht. CSS ist eine Technik um HTML zu formatieren. Der Vorteil an CSS ist, dass wenn du's in einer externen Datei auslagerst, der Browser nicht immer einen mit Layout-Formatierungen vollgestopften QT laden muss, sondern nur den Inhalt. Daher auch der schnelle Aufbau. Weiter benutzt die Seite immer das gleiche Hintergrundbild. Beim ersten Aufruf der Seite, speichert der Browser dieses auf deinem Computer und ab da hat er das Bild immer schnell zur Hand und muss es nicht erst noch vom Server anfordern.

Kannst ja mal alle Temporären Inet-Files und vor allem den Cache deines Browsers leeren und dann auf irgendeinen Link auf der Seite klicken oder die Seite neu laden. Dann siehst du nämlich, dass es etwas länger braucht. Danach ist die Seite wieder schnell wie vorher. Das eben weil er beim ersten Mal alle Bilder und Texte downloaden muss, und dann die Bilder speichern muss. Schon bei 2. Aufruf der Seite, muss der Browser dies nicht mehr machen und spart somit viel Zeit, welches sich wieder so auswirkt, dass du (fast) nichts mitbekommst, wenn er die ganze Site neu lädt.
 
aha danke für die information also dann werde ich das mit CSS machen danke nochmals für eure schnellen Antworten
 
Zurück
Oben