• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

hintergrundbild

Nitz

New member
Hi
Hoffe das ich diese Frage net im falschen bereich gestellt habe.
Ich will meine Homepage mit einem Hintergrundbild verschönern!
Dies tut man normalerweise im
<body>Tag
also so
<body background="Bilder/12.JPG">
Guck ich mir die Seite auf meinem PC gespeichert an, kann ich dieses Hintergrundbild sehen.
Stelle ich die Seite Online sieh ich es nimmer.
Der Bildpfad ist auch richtig.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß Niels
 
Moin!

Es wäre durchaus besser, das Hintergrundbild per CSS festzlegen. Aber auch wenn Du das so machst wie beschrieben kann es nur daran liegen, daß Du das Bild nicht upgeloaded hast oder in den falschen Ordner.

Ahoi - Pit
 
Ja das habe ich mir auch gedacht, das ich das Bild in den falschen Ordner upgeloaded habe. Aber ich hab den Pfad jetz sicherlich schon 10 mal nach kontrolliert.
Aber was komisch ist, das in der Tabelle auf der Seite das Hintergrund gezeigt wird. gleicher Pfad nur anderes Bild.
Ich habs jetzt auch mal über CSS versucht geht aber auch nicht. Kann es sein, das man bei manchen Anbieter wie z.B. bei AOL nicht in den Body Tag schreiben darf?
Gruß Nitz
 
So bindest Du eine externe CSS ein (in den head Deiner Seite):
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="name_der_css.css">
Und das schreibst Du in diese CSS hinein:
Code:
body {
  background:url(Bilder/12.JPG) no-repeat 0% 50%;
}
 
Ja wie du das zweite Beispiel gemacht hast so mache ich das normalerweise, aber ich hab mir überlegt, ob man das vllt. nicht in den Body Tag schreiben darf deswegen haben ich eine CSS Stil14 angelegt.
Also
.Stil14 {
background:background-image:url(Bilder/12.jpg) no-repeat 0% 50%;
}
un dann im Body Tag
<body class="Stil14" >
hat aber auch wie schon gesagt net geklappt.
 
Hi!

Nimm das Rote weg:
background:background-image:url(Bilder/12.jpg) no-repeat 0% 50%;

Ahoi - Pit
 
vielleicht nihct auf Groß und Kleinschreibung geachtet? Es soll so komische Betriebssysteme geben die zwischen Groß und Kleinschreibung nicht unterscheiden. Falls Du davon eins hast kann es natürlich sein, dass wenn Du das ganze dann auf einen Linux Server lädst er das Bild nicht finden kann weil er nach "Bild.jpg" sucht aber nur "bild.jpg" findet.
 
Moin!

Gern geschehen (auch wenn es ja eigentlich dkdenz war, der Dein Problem bereits gelöst hatte).

Ahoi - Pit
 
Mal davon abgesehen, daß der Thread fast schon Geburtstag feiern kann: ich finde, man soll Leute nicht dazu animieren, sowas ohne CSS zu regeln...
 
Das ist richtig. In Zeiten von XHTML sollte man komplett auf CSS zu setzen. Somit lässt sich auch das Design der gesamten Seite schnell und einfach änderen ohne die einzelnen Dateien nochmal anzufassen.
 
Zurück
Oben