• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hintergrundbild Tabelle

bine

Lounge-Member
Moin Allerseits,

ein mit <table style="background-image:url(image.gif) aufgerufenes Hintergrundbild erscheint nicht. Es erscheint nur die ebenfalls general definierte Hintergrundfarbe.

Gebe ich aber den Befehl im <td ein, dann funktioniert es. Dafür hab ich keine Erklärung. Es sieht nämlich nicht gut aus und macht viel Arbeit, wenn ich den gleichen Hintergrund für jede Tabellenzeile definiere.

Meine Vorstellung ist, daß das Hintergrundbild sich über alle Tabellenzeilen und Zellen durchgängig fortsetzt und nicht je Zelle immer wieder neu angefangen wird. Das zerreißt das Muster.

Wie sieht das mit dem Vorrang des Befehls aus? Denn im <table befindet sich auch eine Zuweisung mit class:
Wird class: dem style-Befehl vorgezogen? Obwohl, kann auch eigentlich nicht sein, denn im <td steht ebenfalls ein class:-Befehl.
 
poste mal den code, den du bis jetzt hast und leg nen
screenshot bei, wie mal aussehen soll.
mit den bg images gibt es nur ein kleines problem...
netscape vs micosoft...aber das bekommt man in den griff.
alse her mit dem code
 
Den Quellcode des Header-Templates kannst du hier ansehen.

binenkorb

War übrigens ein versehen meinerseits, im <td ist doch kein class: definiert.

Was ich eigentlich vorhatte war, die Hintergrund-gif der Seite, also das dkl-blaue Muster, in anderen Farben auch für die Tabelle zu verwenden.

Derzeit habe ich mir so geholfen, daß der Hintergrund der Tabelle ein Muster hat, mit wenig Struktur. Ist vielleicht im Ende besser so, weil bessere Lesbarkeit der Texte. Trotzdem interessiert es mich, warum ich das so wie ich wollte nicht hinbekommen hab.

Jetzt habe ich die Zuweisung der gif-url über die generelle const: Anweisung gemacht.
Wenn ich so allerdings ebenfalls mit dem Hintergrund-gif, was ein Muster enthält, verfahre, wird trotzdem je Tabellenzelle das Hintergrundbild neu aufgerufen.

Die Verwaltung des Codes wird über mehrere Templates gesteuert. Ich hoffe, daß der Quelltext des Header-Templates aufschlußreich genug ist.
 
auch mal schauen ob die td keine hintergrundfarbe hat, weil wenn das ist, wird das hintergrundbild der tabelle von der hintergrundfarbe der zelle überdeckt!!
 
Geb ich den style=background direkt hier ein, geht's gar nicht:
<table border=0 width=95% align=center cellpadding=1 cellspacing=0 class="tabelle">

Geb ich ihn hier ein, gehts, aber der Hintergrund wird in jeder Zelle neu aufgerufen und ist somit nicht tabellenübergreifend zusammenhängend.
<td style="background-image:url( Bild.gif.....

Definiere ich hier bereits, wird zwar global überall dort der Hintergrund angezeigt, wo const: identisch ist, aber auch immer Zellenweise und nicht übergreifend.
TD.hellmittel {background-image:url(((const:hell_mittel_spalte)));}

Müßte nicht die Eingabe direkt im table-Tag die höchste Priorität haben und die globale Einstellung überlagern?

*blicknichtdurch*
 
nein css hat priorität!!
also bei mir hab ich das so gemacht bei templates die ich wirklichnicht brauche hab ich rausgepfefert, notfalls gesichtert in na text datei und hab es dan manuel gemacht.

welches template ist es denn??
 
Die Angaben sind direkt im Header-Template gemacht.

Bin da etwas vorsichtig mit dem rausschmeißen, mein Kopf hat schon geraucht, um überhaupt einigermaßen durchzusteigen. Arbeite mich immer in ganz kleinen Schritten vorwärts. Hab keine Lust mir das ganze Ding kaputtzumachen. Aber gute Idee mit dem Sichern.

Ist schon ne komplexe tolle Arbeit sowas anzubieten.
 
Zurück
Oben