• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HILFE

papa

New member
Hilfe!!!

Neulich habe ich im Netz ein Script für eine Statuszeilen Laufschrift gefunden, doch ich bringe es einfach nicht zum laufen. Ich weiss das es von diesen Effekten genug gibt,aber ich würde doch gerne erfahren woran es liegen könnte das gerade dieses Script nicht funktioniert.
Könnte mir irgendjemand dabei helfen.

Hier der Quelltext:

<html>
<head>
<title>Laufschrift</title>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" onload="StatusLauftext();return true">
<p> </p>
<p><script language="JavaScript"><!--
var Text="Hallo und Herzlich Willkommen";
var Geschwindigkeit=0;
var Breite=100;
var TextLaenge=Text.false;
var Position=1-Breite;
{
Position++;
var Textzustand="";
if (Position==TetxLaenge)
{
Position=1-Breite;
}
if(Position<0)
{
for(var Zaehler=1;Zaehler<=Math.abs(length);Zaehler++){
Textzustand=Textzustand+"0";
};
Textzustand=Textzustand+Text.substring(0,Breite-Zaehler+1);
}else{
Textzustand=Textzustand+Text.substring(Position,Breite+Position);
}
window.status=Textzustand;
setTimeout("StatusLauftext()",Geschwindigkeit);
}
//--></script></p>
</body>
</html>
 
:)

hi papa,

<body bgcolor="#FFFFFF" onload="StatusLauftext()">

<script language="JavaScript">
<!--
var Text="Hallo und Herzlich Willkommen";
var Geschwindigkeit=80;
var Breite=100;
var TextLaenge=Text;
var Position=1-Breite;

function StatusLauftext(){
Position++;
if (Position==TextLaenge){
Position=1-Breite;
}
if(Position<0){
for(var Zaehler=1;Zaehler<=Math.abs(length);Zaehler++){
Textzustand="0";
}
Textzustand=Text.substring(0,Breite-Zaehler+1);
}else{
Textzustand=Text.substring(Position,Breite+Position);
}
window.status=Textzustand;
setTimeout("StatusLauftext()",Geschwindigkeit);
}
//-->
</script>

ciao
René

[Edited by René on 29-06-2000 at 16:48]
 
Danke René fuer deine Mühe.

Könnte es sein das der Fehler in der Zeile
-var TextLaenge=Text.false- liegt, vieleicht false,
und in der Zeile
-for(var Zaehler=1;Zaehler<=Math.abs(length);Zaehler++){
Textzustand=Textzustand+"0";-
bei length??????


GRÜßE

papa
 
hi papa,

schau dir das oben noch mal an jetzt kommen keine Fehler mehr. Beim laden der Seite steht der Text "Hallo und ..." in der Statuszeile und tickt nach einer weile nach links aus der Statuszeile heraus.

ciao
René
 
Danke René,

du bist echt Spitze.Endlich funktioniert es.
Da ich ein blutiger Anfänger in Sachen JavaScript bin könntest du mir vielleicht bei noch einer sache helfen
(wenn du bock hast).
Ich brauche ein kleines Script bei dem man in einem Formularfeld einen Text eingeben kann.Der erste Buchstabe soll dann Automatisch Groß geschrieben werden und die anderen klein.
Ich glaube das funktioniert mit to.UpperCase() bin mir aber nicht sicher.

Also ciao
und nochmals DANKE


papa
 
hi papa,

ne nicht Spitze auch nur Anfänger.
Der IE kann das glaube ich erst ab Version > 4.0 und der NS
kann das in Formularfeldern garnicht umsetzen. :D

<html>
<head>

<style>
<!--
textarea {text-transform:capitalize}
//-->
</style>

</head>
<body>

<form>
<textarea rows="8" cols="50" wrap="virtual"></textarea>

<br><br><br>

<input type="text" size="50" style="text-transform:capitalize">
</form>

<div style="text-transform:capitalize">das versteht der ie und der ns, aber bei<br>
textarea und input will der ns nicht mitspielen.</div>

<br><br><br>

<h3 style="text-transform:capitalize">das versteht der ie und der ns, aber bei<br>
textarea und input will der ns nicht mitspielen.</h3>

</body>
</html>


ciao
René

[Edited by René on 30-06-2000 at 12:27]
 
hi papa,

ich kenne das nur über Style und der NS kann das bei Textarea und oder Input nicht wiedergeben.

capitalize = Wortanfänge als Großbuchstaben
uppercase = Nur Großbuchstaben
lowercase = Nur Kleinbuchstaben

ciao
René
 
Hi,

muß es denn unbedingt während der Eingabe sein?

sonst könnt man das ganze auch mit einem PHP3-Befehl machen:

$string=ucfirst($string);

CU
Michael
 
Zurück
Oben