• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HILFE in punkto C++

Psy

New member
so... ich nerve mal wieder ein bischen ^^
ich möschte eine art spiele archief mit c++ proggen.
was ich gerne wüsste ist, mit welchem befehl man die daten in variablen lokal speichern kann, damit ich diese daten auch abrufen kann, nachdem ich das programm ausgeschaltethabe und wieder ein...
außerdem wüsste ich gerne wie ich das mit den variablen machen soll... ich müsste ja vom prinzip her unendlich variablen deklarieren, da ich ja nicht weiss wie viele spiele ich da rein schreiben will...
das prog soll in etwa so funzen:
1.abfrage ob ich ins archief schreiben will oder mir die spiele dort ansehen möchte
2.wenn ich reinschreiben will, dann sollen abfragen erscheinen, welches spiel, genre, für welche konsolen usw
3.wenn ich spiele ansehen möchte, dann soll das prog mir alle spiele auflisten, am besten in einer tabelle, mit den einzelnen daten...

wäre so ws möglich?
würde nur gerne meine ersten fragen beantwortet haben, da ich den rest wohl selbst rausfinden kann ^^
 
@Psy:
Da wirst Du wohl warten müssen,
bis sich das die HardcoreProgrammierer hier angeschaut haben...
 
Das Zauberwort heißt "Datenbank" in Deinem Fall MS Access oder mysql. Als weiteres Zauberwort möchte ich ODBC in den Raum stellen.
Zu Fuß wäre es "indexsequentielle Datei", aber ist wesentlich aufwändiger als eine DB
 
Also ich würde an deiner Stelle die Daten in einer INI-Datei speichern. Irgendwelche Variablen, die gesetzt bleiben, auch wenn das Programm beendet wurde, gibt es IMHO nicht (bzw. es gibt sie, sind aber bestimmt nicht für sowas zu missbrauchen). Der Weg, die Daten in eine Datei zu schreiben, die du dann später wieder ausliest, halte ich für die beste/einzige Möglichkeit.

Aber wie das funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da ich - genau genommen - erst seit 13,5 Stunden C++ lerne. :)

EDIT: OK, eine Datenbank wäre natürlich noch besser. Aber zum Anfang bevorzuge ich immer Dateien, da man die Arbeit damit dann besser und schneller lernt.
 
Sieh dir doch einfach mal die Tutlinks an, die ich dir in dem anderen Thread gepostet habe.
Ja, ein solches Programm lässt sich erstellen.
Nein, du musst nicht unendlich viele Variablen deklarieren, du brauchst nur eine Funktion, um Datensätze in Dateien respektive Datenbanken zu speichern.
Aus einem der Tutorials habe ich das hier entnommen:
Die Klassen ifstream und outstream aus der Library fstream dienen zur Ein- und Ausgabe von Files. Die Generatorfunktion

ifstream (char* filename)

öffnet ein File zum Lesen und

ofstream (char* filename)

zum Schreiben, und die Funktion close() schließt das File wieder. Auf Files kann damit mit den Operatoren << und >> ein- und ausgegeben werden.
Quelle:http://www.inf.fu-berlin.de/lehre/kurse/cplusplus/Lektion6-8.html

Ich vermute, dir kann in einem C-Forum besser und vor allem schneller geholfen werden als hier.
 
joa ein c++-forum wäre schon praktisch, nur hier gefällt es mir ^^
eine datenbank brauche ich also, ach so ich lerne erst seit mom...8 stunden ^^
misst :-/ in meinem buch wird nicht mal auf datenbanken eingegengen...
danke für den link ^^ werde mich dort mal durch akkern... und schaue noch mal im alten threat vorbei um die restlichen links zu holen :D
noch ne frage. wie ist es mit ner oberfläche?
so was billiges mit kästchen in die man klickusw, wie so ein programm zum buchen halt ^^
kann man so ne oberfläche auch nachträglich in ein programm einbauen?
ich habe es ja nicht eilig ^^ habe eh kaum zeit :-(
 
nix visual ^^
dafür brauche ich doch ein studio oder ein kostenpflichtiges programm und dafür habe ich kein geld, desshalb muss ich mich mit einer umgebung begnügen (Dev-C++)
 
Natürlich! Du kannst mi Dev-C++ sehr wohl eine GUI bauen, aber das ist halt nicht so wie bei Word mit klick hier, klick da --> fertig. Da muss man sich das Fenster programmieren. Starte mal ein neues Projekt und wähle "Windows-Application" aus.
 
Also man kann in ein Programm nachträglich eine GUI einbauen, das geht. Vor allem, wenn man vorausschauend, modular und objektorientiert programmiert. Aber das kann man von einem Anfänger nicht unbedingt erwarten.

Jetzt wirst Du sagen, wie soll ich so programmieren, daß später eine GUI dazukommt, wenn ich nicht mal weiß, wie sowas geht. Aber genau das ist gerade die Kunst des Programmierens: Man muß nicht wissen, wie was geht oder funktioniert, man muß nur die Schnittstelle kennen bzw. definieren.
Natürlich ist es vorteilhaft das hinter dieser Schnittstelle stehende System besser zu kennen, umso besser wird das Design besagter Schnittstelle und der eigenen Routinen, die diese Schnittstelle beliefern.
 
sachte sachte Albu oder sollte ich Justus Jonas zu dir sagen ;)
überfordere ihn doch nicht gleich indem du mit solchen Begriffen um dich wirfst ;)
 
:D
also das mit schnittstelle habe ich schon gelernt... zumindest ein wenig ^^
mit #include <iostream.h> baue ich gleich zwei schnittstellen ein... die zum über tastatur eingeben und auf den bildschirm ausgeben ^^
was es sonst noch gibt weiss ich nicht, außer dass man noch die maus logischerweise einbauen kann ^^
um die erklärung von albu werde ich hier nicht fragen, sondern würde es mir gerne von stephanblanke erklären lassen ^^
ja habe schon ein neues projekt erstellt (windows-application) nur habe ich nicht gerafft wie ich weitermachen soll... neue fenster erstellen , buttons usw und wie ich überhaupt mein eigentliches progg da reinbekommen soll ^^ der "int main()" befehl müsste ja in der ersten datei sein... aber wenn ich in die erste datei das einfach reinschreibe, dann geht es nicht :-(
also...
habe jetzt ein neues projekt erstellt mit windows application... und jetzt?
vielen dank an alle die mir hier helfen und besonders VIELEN dank an StephanBlanke
 
Am besten ist, du saugst dir das .net - Framework von microsoft und ziehst dir das ganze mal zu gemüte, die Entwicklungsumgebung für vb.net gibts auch umsonst und damit kannste auch ein GUI ganz einfach basteln, die Schnittstelle zu irgendeiner Art von DB geht mit ADO.NET von statten( access, paradox, ... ).
Nimm dir das zu Herzen, damit bist du dann nicht nur up to date, sondern mußt dich auch nicht mit c++ rumschlagen was für dein Vorhaben eindeutig ein wenig fehl am Platz ist, finde ich ...
 
nein... ich habe mit c++ angefangen und nun will ich das auch durchziehen...
das mit ner grafichen oberfläche muss ja nicht unbedingt sein...
ich will nur das prog zum laufen bringen, aber dafür brauche ich ja eine datenbank, wie ich hier erfahren habe...
aber woher bekome ich eine? mysql ist soweit ich das mitbekommen habe für das netz gedacht... ich will aber eine lokale datenbank, nur für mein programm mit dem nur ich und sonst keiner arbeitet...
also. wie erstelle ich eine datenbank? und wie kann ich mit c++ darauf zugreiffen?
 
Wühl dich doch bitte mal durch bestehende Anleitungen.
Wenn du so weiterfragst, kannst du auch gleich einen von uns darum bitten, das Programm für dich zu schreiben. ;)
 
:D mag sein, aber da das prog mehr als nur winzig ist... na ja :rolleyes:
durch welche anleitungen soll ich mich denn wühlen? hier gibt es ja nix oder irgendwo ganz am ende bzw anfang :D
bin ja schon am durchwühlen eines c++ forums, nur bis ich dort das finde was ich brauche kann es dauern, außerdem muss ich erst mal meinen acc dort freischalten, da ich ansonsten dort nicht fragen kann ...
nur scheint es hier genügnd zu geben die sich mit der materie auskennen... damit ihr wissen nicht vergammelt, können sie es ja an mich weiter geben :D erinnert mich an Highländer :grin:
 
Was meinst du, wozu es Leute gibt, die sich hinsetzen und ein Tutorial schreiben? :rolleyes:
 
Programmieren lernt man nicht von heute auf morgen, sowas dauert mehrere Monate, wenn nicht Jahre!!

Selbst wenn Dir jemand das Programm vorprogrammieren würde, würde Dir das nix bringen, weil Du es nicht selbst gemacht hast! Du würdest nur lernen das Vorgekaute zu kopieren, so wie ein Script-Kiddie.

Lies die Doku / Online Hilfe von Deinem Compiler / Entwicklungstool durch, schau Dir die Beispiele an an setz Dich auf Deinen Hintern und lerne, sonst wird das nie was...
 
Wir haben hier gar keinen Bereich über C++ im Forum. Leider oder nciht leider kann ich nicht sagen, hab mich noch nicht damit beschäftig. Ich glaub mit dem Thema wärst du besser in einem Spezial-Forum aufgehoben.
Aber wenn man mit irgendeiner Programmiersprache überhaupt was machen will, muß man halt bei Null anfangen und solange weitermachen bis man an der Stelle ist, das man das realisieren kann was man eigentlich wollte.

hm... also ich will ja auch immer die schwierigen Sachen machen, weil ich die Idee dazu habe, aber solange ich von den Grundlagen nix kapiert hab, stocher ich immer im Blindbereich rum.
Blöd ist das, aber wie die Anderen schon sagten, geht nicht anders als bei Null anfangen, auch wenn das gar nicht das ist was du grad machen möchtest.
 
Zurück
Oben