• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Herausfinden welches JavaScript durch ein Element ausgeführt wird.

Thomas.K

New member
Hallo Zusammen,

ich habe auf einer Webseite einen Button welcher eine JavaScript-Funktion ausführt, die ich aber nicht finden kann. Auf der Seite http://www.geoas.net/taunusstein gibt es oben rechts den Button "keine Basiskarte". Ich würde gerne wissen was dieser Button an code ausführt. Schaue ich mir diesen in den Entwicklerwerkzeugen von google chrome an sehe ich, dass der Button-Tag kein onclick-event hat. Nun dachte ich mir vieleicht wird das event dem button eventuell zur laufzeit zugeordnet. Im JavaScript konnte ich dazu aber nichts finden.

Wenn ich in der Console den Befehl document.getElementById('ext-gen310').getAttribute('onclick') ausführe bekomme ich nur ein NULL zurück.

Vieleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Vielen Dank und Grüße
Thomas K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass da getResolutionFromScale(11070, m) hinter liegt?
Im Firefox kann man über den Inspektor mit Rechtsklick die DOM Eigenschaften anzeigen. Ich bin aber nicht sicher, ob es das ist. Benutze das nicht so oft, bin quasi noch dabei ihn zu erlernen. Sonst müsstest du dich selbst nochmal durchklicken, der Inspektor ist ziemlich mächtig.
thomask.png
 
Deine "keine Basiskarte" ruft die Funktion SetBaseLayerVisibility(); auf.
Zu finden in der app.js.

das ganze baut auf ExtJS auf.

Gruß,
Terra
 
Man öffne die Webseite - lasse sich den Quelltext anzeigen und suche die Unter-Javascript Dateien nach "keine Basiskarte" ab. Wenn man Quellcodes anschaut, kann man sich in etwa denken, wo welche Informationen zu finden sind.

build/app.js war da am Sinnigsten. Und da war dann folgende Zeile zu finden.

PHP:
new Ext.Button({text:'keine Basiskarte', listeners:{click:function(button, e){CurBaseLayer='KeinBaseLayer'; SetBaseLayerVisibility();}}}),

Und die einzigste Funktion, die dort aufgerufen wird ist nun mal SetBaseLayerVisibility();. ;)

Gruß,
Terra
 
Finde ich nicht. Egal an welcher Stelle ich klicke, im Quelltext kommt nirgendwo "keine" vor. An welcher Stelle muss man dafür klicken?
 
Also ich nutze Chrome. Vielleicht ist es da etwas anders dargestellt.
Auf jeden Fall, wenn du auf der Webseite bist, rufst du einfach den Quelltext der Seite auf. In Zeile 60 findet man <script type="text/javascript" src="build/app.js"></script>. Ich kann einfach auf build/app.js klicken und somit den Quelltext der app.js aufrufen. Und dort sucht man halt nach "keine Basiskarte".

Alternativ lädst du dir die app.js komplett runter (http://www.geoas.net/taunusstein/build/app.js) und schaust dir das ganze in einem externen Editor an.

Wenn du die Webseite komplett speicherst, wirst du die app.js auch im Ordner finden.

Gruß,
Terra
 
Zurück
Oben