• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hat hier jemand Ahnung von Layern?

Jennymew

New member
Ich möchte meine neue Homepage mit Layern erstellen und will dann natürlich auch auslagern, also eine Datei mit einem Layer erstellen, dessen URL ich auf allen Seiten, auf dem der Layer erscheinen soll, nur eingeben brauch, damit er auf die eine Datei verweist. (So funktioniert das doch, oder hab ich da was missverstanden? ^_^°)

Nur funktioniert da bei mir mit dem Auslagern irgendwas nicht. Ich war schon auf dutzenden von Seiten, wo das erklärt wird, aber überall geben die einem andere Codes und funtionieren tun die alle nicht. Liegt das vielleicht daran, dass Layer nicht von jedem Browser angezeigt werden können? :confused:

Ich weiß nicht mehr weiter. Hat nicht einer von euch eine Idee, wie das mit dem Auslagern funktionieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
layers werden denk ich von fast jedem browser erkannt.
im ns4 <layer> und aufwärts <span> und <div> wenn ich mich nicht täuschen sollt.

was meinst du mit auslagern??

also wenn du ein behandlungscode für ein layer hast der sich meinet wegen über die seite bewegen soll, muss natürlich auf jeder seite ein layer mit dem namen vorhanden sein, was auch im code mit dem selbigen deklariert ist.
mit namen mein ich spezifisch id.

<div id="ebene1"></div>

somit muss auch auf jeder seite die js-datei und die funktion aufgerufen werden, mit dem passenden eventhändler.

naja keine ahnung ob du das meinst, vieleich postest du auch noch mal ein beispiel wie du das meinst.
 
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann meinst du mit auslagern so wie bei java script oder css dateien? Ich glaube nicht das das so geht...
 
Naja, wenn man z.B. eine Hintergrundgrafik, ein Menü oder sonstwas auf mehreren Seiten haben möchte, muss es wohl eine Möglichkeit geben, dafür nur eine einzige Datei zu erstellen und die dann auf mehreren Seiten mit einem einfachen Code einzubauen. So hat man's leichter bei nachträglichen Veränderungen und die Ladezeiten sind geringer.

Ich bin schon die ganze Zeit am rumprobieren. Ich weiß gar nicht, was ich falschmache :confused:
Bin ich denn bescheuert? :(
 
für PHP ist das n ganz simples include()

na andere Idee wäre frameset (unschön) oder iframe(nich so 100%ig kompatibel), oder am allerbesten fFrame-Objekte (kompliziert) kommt ganz auf die Anwendung und Zielgruppe an...
 
also Dein Webspace muss PHP unterstützen (checken!)

ansonsten einfach in den PHP code (das zwischen <?php und ?> ) folgendes:

include "dateiname.php"; oder
include "dateiname.hltm"; halt das was Du da rein laden willst in die Seite.

Aber das geht nur, wenn dein Webspace wirklich PHP unterstützt.
 
"hltm" oder "html"?
Ich hab's grad probiert, es funktioniert nicht. Ich weiß nur nicht, warum! Ich hab meine Seite bei Lycos, und die unterstützen PHP.
 
Zurück
Oben